Zutaten fรผr 4 Personen
Dinkelvollmehl | 500 g |
Roggenvollmehl | 200 g |
Weizenmehl | 150 g |
Kรถrndln - Leinsamen u. Sonnenblumen | 150 g |
gewรคsserte lauwarme Milch | 700 ml |
Brotgewรผrz | 2 EL |
Salz | 1 EL |
Germ | 1 Wรผrfel |
Zuckerrรผbensirup | 1 EL |
Margarine z. Einfetten | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
2 Std
1.Den Germ (Hefe) im Zuckerrรผbensirup (z. B. Grafschafter Goldsaft) auflรถsen Eine Kastenform - 30 cm - ordentlich mit Margarine einstreichen (ev. m. Leinsamen ausstreuen - wer mag)
2.Das gesiebte Mehl, Kรถrndln, Brotgewรผrz und Salz in eine Rรผhrschรผssel geben, den aufgelรถsten Germ, sowie die gewรคsserte Milch dazugeben und gut durchkneten (Knethaken) - und ca. 10 min zugedeckt gehen lassen.
3.Den Teig nochmals gut durchkneten und in die vorbereitete Kastenform geben. Ein paar Kรถrndln draufstreuen und mit Wasser bestreichen - zugedeckt noch etwas gehen lassen. In der Zwischenzeit das Backrohr auf ca. 220ยฐ vorheizen (Ober/Unterhitze) - ein Reinderl mit Wasser auf den Boden des Backrohrs stellen.
4.Das Brot einschieben und ca. 20 min auf 220ยฐ backen, dann die Temperatur auf ca. 180ยฐ zurรผckschalten und ca. 1 Std. backen - Klopfprobe!
5.Klopfprobe: wenn man auf das Brot klopft und es klingt hohl, dann ist es durch!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von knoferl
vom
Kommentare zu โVollkornbrot ohne Sauerteigโ