1. Home
  2. Rezept
  3. Paprikahähnchen im Römertopf

Paprikahähnchen im Römertopf

16 Mineinfach

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten für 4 Personen
küchenfertiges Hähnchen1 Stk.
Paprikaschoten rot/ gelb2 Stk.
große Zwiebeln2 Stk.
Champignons1 Dose
Salz, Paprikapulver edelsüß, Sonnenblumenöl etwas
Nährwertangaben:

Zubereitung

Gesamtzeit:
16 Min
  • 1.Zwiebeln schälen, eine davon in Ringe schneiden. Paprikaschoten enthäuten (Sparschäler), säubern, vieteln und quer in Streifen schneiden.

    2.Hähnchen waschen und von innen und außen gut salzen. Mit Paprikapulver kräftig bestreuen und mit der ganzen Zwiebel füllen.

    3.Das Hähnchen mit der Brust nach unten in den gewässerten und leicht geölten Römertopf legen und mit 4-5 EL Sonnenblumenöl begiesen. Die Zwiebelringe, Chamignons und Paprikastreifen mischen und um das Hähnchen verteilen.

    4.Im geschlossenen Topf bei 200 Grad ca. 1,5 Stunden garen. Nach 45 min. einmal wenden. Hähnchen vierteln, Soße binden und mit dem Gemüse anrichten. Dazu passen Pommes oder Bagett und ein kühles blondes.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von d****u
    vom
    Profilbild von d****u

Auch lecker

Kommentare zu „Paprikahähnchen im Römertopf“

Rezept bewerten:

Kochbar empfiehlt

Überrasche
mich