Zutaten fรผr 5 Personen
Schoko-Espresso-Kuchen: | |
---|---|
Zartbitterschokolade | 200 g |
Butter | 125 g |
Espresso | 75 ml |
Eier (M) | 5 Stk. |
Zucker | 150 g |
Mandeln gemahlen | 100 g |
Backkakao | 2 EL |
Salz | 1 Prise |
Pistazienparfait: | |
---|---|
Eigelb (M) | 7 Stk. |
Pistazienmus | 1 EL |
Schlagsahne | 500 g |
Vanilleextrakt | 2 Tropfen |
Zucker | 200 g |
Salz | 1 Prise |
Pistazien-Mandel-Cantuccini: | |
---|---|
Weizenmehl 405 | 250 g |
Mandeln | 75 g |
Pistazien grรผn, geschรคlt | 75 g |
Zucker | 150 g |
Vanillezucker | 1 Pรคckchen |
Butter | 50 g |
Eier (M) | 2 Stk. |
Backpulver | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Bittermandelaroma | 5 Tropfen |
Heidelbeerspiegel: | |
---|---|
Heidelbeeren | 500 g |
Wasser | etwas |
Agar Agar | 1 TL |
Himbeergel: | |
---|---|
Himbeeren | 300 g |
Wasser | etwas |
Agar Agar | 1 TL |
Himbeeren groร zum Befรผllen | etwas |
Espresso Martini: | |
---|---|
Vodka | 3 cl |
Kaffeelikรถr | 4 cl |
Espresso | 4 cl |
Lรคuterzucker (ggf.) | 1 cl |
Eiswรผrfel zum aufshaken | etwas |
Kaffee-/Espressobohnen | 3 Stk. |
Deko: | |
---|---|
Heidelbeeren | etwas |
Brombeeren | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 1 Std
2 Std 20 Min
Zutaten Schoko-Espresso-Kuchen:
1.Zartbitter Schokolade, Butter und Espresso รผber einem Wasserbad langsam erhitzen und verrรผhren bis eine gleichmรครige Masse entsteht.
2.Zucker und Eier zu einer schaumigen Masse schlagen.
3.Gemahlene Mandeln mit durchgesiebtem Backkakao vermengen und eine Prise Salz hinzugeben.
4.Dann mit einem Handrรผhrgerรคt oder einer Kรผchenmaschine die trockene Masse unter das Eier-Zuckergemisch heben.
5.Wenn die Schokoladenmischung leicht runtergekรผhlt ist, diese zu den bereits vermengten Zutaten geben und zu einer gleichmรครigen Masse rรผhren.
6.Der Kuchen sollte in einer gefetteten, runden 28cm Form oder einer Silikonform fรผr ca. 30 min bei 175ยฐ Umluft in einem vorgeheizten Ofen gebacken werden.
Pistazienparfait:
7.Die Eigelbe werden mit dem Zucker รผber einem Wasserbad unter stetigem Rรผhren glattgeschlagen, bis eine schaumige Masse entsteht, in der sich nahezu keine Zuckerkristalle mehr befinden.
8.Als Test kann man einen Kochlรถffel in die Masse stecken und eine Rose abziehen, um zu schauen, ob die Masse die richtige Konsistenz erreicht hat.
9.Sobald der richtige Zustand erreicht ist, gibt man einen groรen (!) Esslรถffel reines (ungesรผรtes) Pistazienmus und zwei Tropfen Vanilleextrakt (alternativ den Inhalt einer frischen Vanilleschote) zu der Eigelbmasse hinzu.
10.In einer weiteren Schรผssel werden nun 500ml Sahne steif geschlagen.
11.Wenn die Eiermasse abgekรผhlt ist, hebt man diese unter die Sahne und gibt eine Prise Salz hinzu.
12.Man kann das Parfait entweder in einer mit Frischhaltefolie ausgelegten Kastenform (lรคngere Gefrierdauer) einfrieren oder in kleinen formschรถnen Silikonformen.
Pistazien-Mandel-Cantuccini:
13.Zunรคchst vermengt man alle trockenen Zutaten und gibt dann mit einem Knethaken an der Kรผchenmaschine die Eier, Butter und das Bittermandelaroma hinzu.
14.Sollte der Teig zu klebrig sein, kann man ihn noch einmal 30 min kaltstellen. Sollte er zu trocken sein, kann man 1TL Wasser oder Amaretto hinzufรผgen.
15.Dann arbeitet man die Nรผsse (Mandeln und Pistazien) mit den Hรคnden in den Teig und formt auf einer mehlbedeckten Arbeitsflรคche zwei etwa gleich lange Rollen. (Achtung: es sollten keine Nรผsse aus dem Teig ragen, da der Teig an dieser Stelle sonst brรผchig werden kรถnnte)
16.Diese legt man mit etwas Abstand zueinander auf ein vorgeheiztes Backblech mit Backpapier und drรผckt sie noch etwas platt/breit.
17.Nun werden die beiden Teigrollen fรผr ca. 25 min auf mittlerer Schiene bei 160ยฐ Ober-/Unterhitze gebacken.
18.Nach dem ersten Backen kรผhlt man die Cantuccini fรผr ca. 15 min aus, bevor man sie dann mit einem scharfen Messer in ca. 1-1,5 cm breite โScheibenโ schneidet.
19.Diese werden dann mit der Schnittflรคche nach oben zeigend noch einmal fรผr etwa 15 min im Ofen โtrockenโ gebacken. Man kann sie auch nach der Hรคlfte der Backzeit noch einmal wenden.
20.Sie sollten dabei wenig bis keine Farbe annehmen, sondern Feuchtigkeit verlieren.
21.Gut ausgekรผhlt sind die Cantuccini in einer luftdichten Verpackung etwa 4 Wochen haltbar.
Heidelbeerspiegel:
22.Die Heidelbeeren werden mit einem Schuss Wasser (den Boden bedeckend) aufgekocht.
23.Sollten sie zu sauer sein, kann man ggf. ein wenig Zucker hinzufรผgen. Sind sie zu sรผร, gibt man etwas Zitronensaft hinzu.
24.Dann folgt ein kleiner Teelรถffel Agar Agar und man kocht die Masse noch einmal fรผr 2 min unter stetigem rรผhren auf.
25.Um eine gleichmรครige Masse zu haben, siebt man nun die fertige Heidelbeersoรe durch ein Sieb und stellt sie kalt. Sollte sie nach dem abkรผhlen eine geleeartige Konsistenz haben, kann man sie mit dem Zauberstab noch einmal glatt mixen.
Himbeergel:
26.Die Himbeeren werden mit einem Schuss Wasser (den Boden bedeckend) aufgekocht. Sollten sie zu sauer sein, kann man ggf. ein wenig Zucker hinzufรผgen. Sind sie zu sรผร, gibt man etwas Zitronensaft hinzu.
27.Dann folgt ein kleiner Teelรถffel Agar Agar und man kocht die Masse noch einmal fรผr 2 min unter stetigem Rรผhren auf.
28.Um eine gleichmรครige Masse zu haben, siebt man nun die fertige Himbeersoรe durch ein Sieb und stellt sie kalt.
29.Am besten kรผhlt man die Masse direkt in einer Dosierflasche aus, schรผttelt sie nach dem Auskรผhlen noch einmal gut und sprizt das Gel in die zu befรผllenden (am besten extra groรen) Himbeeren.
Espresso Martini:
30.Alle Zutaten zusammen in einem Cocktailshaker schaumig mixen.
31.Dann durch ein Sieb seihen und in vorgekรผhlten Martini Glรคsern mit 3 Espresso Bohnen (Sie stehen fรผr Glรผck, Wohlstand und Gesundheit) als Topping servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โSchoko-Espresso-Kuchen mit Pistazienparfaitโ