Zutaten für 5 Personen
Wirsingrouladen: | |
---|---|
Wirsingkohl mit großen Außenblättern | 1 Stk. |
Kartoffeln | 2 Stk. |
Ingwer gerieben | 2 EL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Thymian | 1 Zweig |
Salbei | 1 Zweig |
Seitan | 200 g |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Olivenöl zum braten | etwas |
Natron | 2 TL |
Kochgarn | 1 |
Karamellisierte Rotweinzwiebeln: | |
---|---|
Zwiebeln rot | 250 g |
Thymianzweige | 2 Stk. |
Rohrzucker | 50 g |
Wasser | 3 EL |
Rotwein | 10 ml |
Balsamico | 2 TL |
Salz | 1 Msp |
Senf-Weißweinsauce: | |
---|---|
Tomaten | 1 ½ Stk. |
Weißwein | 300 ml |
Gemüsebrühe | 400 ml |
Hafersahne | 200 ml |
Senf | 2 TL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Speisestärke zum andicken | etwas |
Ofenkürbis: | |
---|---|
Hokkaido-Kürbis | 1 Stk. |
Olivenöl | 3 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zimt | etwas |
Paprika edelsüß | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
Schwarzer Sesam als Dekoration | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 15 Min
- Garzeit:
- 1 Std
1 Std 15 Min
Wirsingrouladen:
1.Die Kartoffeln mit Schale in einem kleinen Topf für ca. 30-40min kochen.
2.Die äußersten Blätter des Wirsingkohls entfernen und den festen Stunk etwas rausschneiden (Insgesamt ca. 10-12 Blätter).
3.In einem Topf Wasser erhitzen und Salz, 1 TL Natron hinzufügen.
4.Die äußeren Wirsingblätter einzeln für jeweils 2 Minuten blanchieren.
5.Parallel den restlichen Wirsingkohl klein schneiden und die harten mittleren Rippen entfernen.
6.Nachdem die Wirsingblätter alle blanchiert sind und auf ein gesondertes Handtuch gelegt werden, werden nun die klein geschnittenen Wirsingblätter ebenfalls für 3min im Salz/ Natronbad blanchiert.
7.Kartoffel schälen und mit einer Gabel zerdrücken.
8.Ingwer fein reiben und die Kräuter fein hacken.
9.Olivenöl, Zwiebeln anbraten und etwas später Knoblauch sowie die fein gehackten Kräuter in eine beschichtete Pfanne geben und erhitzen.
10.Blanchierte Wirsingstreifen, Kartoffel und Ingwer zugeben und alles 5 Minuten durchziehen lassen.
11.Seitan in feine Würfel schneiden und dazugeben.
12.Salzen, pfeffern und noch einige Minuten schmoren lassen, bis alle Zutaten gut vermengt sind.
13.Gegebenenfalls mit etwas Muskatnuss oder mehr Ingwer verfeinern.
14.Die blanchierten Wirsingblätter nun mit der abgeschmeckten Masse füllen und mit einem Kochgarn zu Päckchen zusammenbinden. (Können so schön vorbereitet werden und einige Stunden später angebraten werden).
Karamellisierte Rotweinzwiebeln:
15.Die karamellisierten Zwiebeln können ebenfalls gut vorbereitet werden.
16.Dazu die Zwiebeln schälen und in feine Ringe hobeln / schneiden.
17.In einer beschichteten Pfanne 3-4 EL Wasser mit dem Rohrzucker erwärmen und den Rosmarin fein hacken und dazugeben.
18.Die Zwiebeln hinzufügen und karamellisieren.
19.Mit Balsamico und Rotwein ablöschen und nach Geschmack mit einer Prise Salz würzen.
Ofenkürbis:
20.Den Backofen auf 160 Grad Umluft für den Ofenkürbis vorheizen.
21.Den Kürbis waschen und halbieren.
22.Die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in Spalten schneiden.
23.Olivenöl mit den Gewürzen mischen und die Spalten mit der Marinade bepinseln und für die Optik mit schwarzem Sesam bestreuen.
24.Für 20 min bei 160 Grad in den Ofen geben. Gegebenenfalls nach 10 min den Kürbis drehen.
Finalisieren von Wirsingrouladen und Soße:
25.Die Wirsingrouladen in etwas Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten.
26.Währenddessen die Tomaten häuten und fein würfeln.
27.Die Rouladen mit Weißwein ablöschen und die gewürfelten Tomaten hinzugeben.
28.Den Deckel auf die große Pfanne geben und die Rouladen 15min schmoren.
29.In der Zwischenzeit die Brühe mit dem Senf vermischen.
30.Nach dem Schmoren die Rouladen im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad Umluft warmhalten.
31.Die entstandene Soße in der Pfanne mit Hafersahne und der Gemüsebrühe mit Senf vermischen.
32.Anschließend in einen Hochleistungsmixer geben und alles fein pürieren.
33.Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zitronensaft abschmecken.
34.Falls sie Soße noch nicht die gewünschte Konsistenz hat, mit etwas Speisestärke andicken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Wirsingrouladen mit karamellisierten Rotweinzwiebeln und Ofenkürbis“