Zutaten für 5 Personen
Für das Hirschgulasch: | |
---|---|
Hirschgulasch aus der Keule | 2 kg |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Butterschmalz | 1 EL |
Tomatenmark | 3 EL |
Rotwein | 500 ml |
Wildfond | 800 ml |
Thymian | 1 TL |
Gewürznelken | 2 Stk. |
Wacholderbeeren | 10 Stk. |
Lorbeerblätter | 2 Stk. |
Speisestärke | 2 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zartbitterschokolade | etwas |
Für die Semmelknödel: | |
---|---|
Helle Brötchen vom Vortag | 10 Stk. |
Eier | 4 Stk. |
Salz und Pfeffer | etwas |
Muskatnuss | etwas |
Milch | 400 ml |
Zwiebeln | 2 Stk. |
Wurzelpetersilie tiefgefroren | ½ Packung |
Für den Rosenkohl: | |
---|---|
Rosenkohl | 700 g |
Butter | etwas |
Gemüsebrühe | etwas |
Salz und Pfeffer | etwas |
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 20 Min
- Garzeit:
- 1 Std 20 Min
1 Std 40 Min
1.Das Fleisch ca. 30 min. vorher aus dem Kühlschrank nehmen.
2.Die Zwiebeln und den Knoblauch kleinschneiden.
3.Anschließend das Fleisch portionsweise in einem großen Bräter in Butterschmalz scharf anbraten und großzügig mit Salz und Pfeffer würzen.
4.Dann das Fleisch herausnehmen und die Zwiebeln und den Knoblauch glasig andünsten.
5.Eventuell abgesetzten Bratensaft und Tomatenmark dazugeben und leicht mit anrösten.
6.Mit der Hälfte des Rotweins ablöschen und die Hitze reduzieren.
7.Dann den Thymian dazugeben und alles leicht einreduzieren lassen.
8.Den Rest des Rotweins hinzugeben und wieder leicht einreduzieren lassen.
9.Dasselbe wird nun mit dem Wildfond gemacht.
10.Dann das Gulasch wieder in den Bräter geben und Nelken, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter in ein Gewürzsieb füllen und ebenfalls in den Bräter geben.
11.Nun den Deckel auflegen und alles bei ca. 140° Ober-/Unterhitze ca. 1 Std. in den Backofen.
12.Zum Abbinden der Sauce etwas Stärke mit kaltem Wasser oder Rotwein anrühren, in das gegarte Gulasch geben und aufkochen lassen.
13.Am Schluss nach Belieben noch etwas Zartbitterschokolade in die Sauce geben.
14.Für die Semmelknödel die Brötchen vom Vortag klein würfeln.
15.Die Milch erhitzen, über die Würfel geben und etwas ziehen lassen.
16.Die Zwiebeln währenddessen kleinschneiden und in einer Pfanne glasig andünsten.
17.Die Eier, die Zwiebeln, Gewürze und Petersilie über die eingeweichten Brotwürfel geben und ordentlich durchkneten.
18.Knödel formen und ca. 20 min. in siedendem Salzwasser ziehen lassen.
19.Für den Rosenkohl, den Rosenkohl waschen, gegebenenfalls die äußeren Blätter entfernen und am Strunk kreuzförmig einschneiden.
20.Anschließend ca. 10 min in Gemüsebrühe bissfest garen, mit Eiswasser abschrecken und danach in einer Pfanne mit Butter etwas anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu „Hirschgulasch mit Semmelknödeln und Rosenkohl“