Zutaten fรผr 5 Personen
Krautwickel: | |
---|---|
Basmati-Reis | 125 g |
Chinakohl | 1 Stk. |
รl | 2 EL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Karotte | 1 Stk. |
Paprika (rot und grรผn) | 2 Stk. |
Champignons | 4 Stk. |
Sojasauce | 1 EL |
Meersalz, Pfeffer, Zwiebelpulver | ½ TL |
Chiliflocken | ¼ TL |
Sesamsamen, Mungobohnensprossen zum garnieren | etwas |
Fรผr den Teig der Gyozas/Dumplings: | |
---|---|
Weizenmehl | 300 g |
Salz | ½ TL |
Wasser heiร | 160 ml |
Mehl nach Bedarf zum Bestรคuben der Arbeitsflรคche | etwas |
Fรผr die Gemรผsefรผllung: | |
---|---|
Sesamรถl | 2 EL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Ingwer | 1 EL |
Zwiebel | 1 Stk. |
Karotte | 1 Stk. |
Champignons | 200 g |
Lauch | ½ Stange |
Kohl | 200 g |
Sojasauce | 2 EL |
Reisessig | 1 EL |
Salz und Pfeffer | ½ TL |
Sambal Oelek | etwas |
Lauchzwiebel und Sesam zur Dekoration | etwas |
Fรผr die Szechuan-Sauce: | |
---|---|
Sesamรถl | 1 EL |
Ingwer | ½ EL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Sojasauce | 1 ½ EL |
Reisessig | 1 EL |
Ahornsirup | 1 EL |
Gemรผsebrรผhe | 120 ml |
Speisestรคrke | ½ EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Chiliflocken | etwas |
Zucker-Couleur nach Bedarf fรผr die Farbe | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 30 Min
- Garzeit:
- 40 Min
- Ruhezeit:
- 20 Min
1 Std 30 Min
Krautwickel:
1.Den Reis kochen und beiseitestellen. Den Kohl entblรคttern und waschen, den Strunk entfernen.
2.Einen groรen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 3-4 Kohlblรคtter hineingeben. Ca. 2-3 Minuten kรถcheln lassen, bis diese weich werden.
3.Im Anschluss die Blรคtter herausholen und in Eiswasser abschrecken, danach abtropfen lassen. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Kohlblรคtter verbraucht sind.
4.Im Anschluss das Gemรผse in kleine Wรผrfelchen schneiden und die Karotte reiben.
5.1 EL รl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel, Karotte, Paprika, Ingwer, Knoblauch und Champignons hinzugeben. Ca. 5 Minuten dรผnsten und zum Schluss Reis, Sojasauce und Gewรผrze zufรผgen.
6.Die Gemรผse-Reis-Mischung abschmecken und bei Bedarf nachwรผrzen.
7.Zum Fรผllen der Wickel ein Krautblatt auf einen Teller legen, mit ca. 2 EL der vegetarischen Mischung fรผllen und das Kohlblatt รผber den vorderen Teil des Blattes aufrollen. Dabei unbedingt die Seiten einklappen, damit die Roulade sich nicht รถffnen kann.
8.Zum Anbraten ca. 1 EL รl in einer Pfanne erhitzen und die Kohlrouladen darin ca. 10 Min. anbraten, bis sie goldbraun sind. Mit Sesamsamen und Mungobohnensprossen verzieren und anrichten.
Gyozas/Dumplings:
9.Fรผr den Teig das Mehl mit dem Salz vermengen und in eine Schรผssel (oder Kรผchenmaschine/Pastamaschine) geben.
10.Langsam das heiรe Wasser hinzugeben und verrรผhren. Sobald der Teig etwas abgekรผhlt ist, ca. 5 Minuten lang kneten (in der Maschine oder von Hand), zu einer Kugel formen und mit einem feuchten Handtuch bedeckt in einer Schรผssel ca. 20 Minuten ruhen lassen.
11.Nach der Ruhezeit den Teig in 2 Stรผcke teilen und ca 2mm dรผnn ausrollen.
12.Mit einem Keksausstecher oder einem Glas (ca. 8cm Durchmesser) Kreise ausstechen und diese durch Backpapier getrennt in eine Form oder Schรผssel geben.
13.Wichtig ist, dass Sie schnellstmรถglich luftdicht verschlossen werden, da der Teig sehr schnell austrocknet.
14.Das Gemรผse in sehr kleine Wรผrfelchen schneiden. Anschlieรend das รl in einer Pfanne erhitzen und zuerst Champignons, Zwiebeln und Karotten anbraten.
15.Nach ca. 2-3 Minuten Lauch, Kohl und Salz hinzugeben und weitere 5-7 Minuten dรผnsten. Zwischendurch immer wieder rรผhren und bei Bedarf etwas Wasser hinzugeben.
16.Zum Schluss Knoblauch, Ingwer und Gewรผrze hinzugeben und noch kurz mitdรผnsten lassen. Danach zum Abkรผhlen beiseitestellen.
17.Zum Fรผllen der Gyozas ca. einen TL der Gemรผsemasse in die Mitte eines Teigkreises geben und die Rรคnder mit etwas Wasser befeuchten.
18.Im Anschluss die Gyozas so falten, dass ein Fรคchermuster entsteht. Die Enden der Teigtasche etwas zusammendrรผcken, damit sich diese nicht รถffnet.
19.Zum Anbraten/Dรผnsten der Gyozas die Teigtaschen in eine Pfanne mit einem TL Sesamรถl geben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie etwas dunkel werden.
20.Zum Dรผnsten ca. 100ml Wasser hinzugeben und mit dem Pfannendeckel verschlieรen, bis die Flรผssigkeit verdunstet ist (ca. 5-7 Minuten).
21.Mit Sesam und Lauchzwiebel bestreuen und dazu Szechuan-Sauce reichen.
Szechuan-Sauce:
22.รl in einem kleinen Topf erhitzen und Ingwer und Knoblauch darin kurz anbraten.
23.In einem Messbecher Sojasauce, Reisessig, Ahornsirup, Gemรผsebrรผhe und Speisestรคrke verrรผhren und in den Topf geben.
24.Gewรผrze hinzufรผgen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten andicken lassen. Zum Schluss evtl. Zucker-Couleur hinzugeben.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โAsiatische Krautwickel mit vegetarischen Gyozas und Szechuan-Sauceโ