Zutaten fรผr 5 Personen
Antipasti Im Sesammantel: | |
---|---|
Olivenรถl | etwas |
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Italienische Krรคuter | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Sesam | etwas |
Paprika | 2 Stk. |
Zucchini | 2 Stk. |
Champignons | 500 g |
Zwiebeln rot | 2 Stk. |
Tomaten-Mozzarella-Tรผrmchen: | |
---|---|
Tomaten mittelgroร | 4 Stk. |
Olivenรถl | 30 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Oregano getrocknet oder Thymian getrocknet | 1 TL |
Mozzarella | 250 g |
Fรผr das Pesto: | |
---|---|
Knoblauchzehe | 1 Stk. |
Basilikumblรคtter | 15 Stk. |
Parmesan gerieben | 2 EL |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Olivenรถl | 75 ml |
Bruschetta mit Ricotta und Champignon: |
---|
Fรผr das Ciabatta: | |
---|---|
Weizenmehl | 400 g |
Wasser lauwarm | 260 ml |
Hefewรผrfel | ½ Stk. |
Olivenรถl | 4 EL |
Salz | 1 Prise |
Zucker | 1 Prise |
Mehl zum Bestรคuben | etwas |
Belag: | |
---|---|
Olivenรถl | 5 EL |
Knoblauchzehen | 2 Stk. |
Champignons | 500 g |
รl | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Thymian | etwas |
Ricotta | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
- Vorbereitung:
- 1 Std 30 Min
- Garzeit:
- 1 Std
- Ruhezeit:
- 1 Std 30 Min
4 Std
Antipasti Im Sesammantel:
1.Den Ofen auf 250 ยฐC Heiรluft vorheizen. รl in eine Schรผssel geben und mit gepresstem Knoblauch, Krรคutern reichlich Salz und Pfeffer verrรผhren. Die Paprikaschoten putzen und in breite Stรผcke schneiden. Zucchini wรผrfeln und Pilze putzen und ebenfalls wรผrfeln.
2.Das Gemรผse zusammen mit den Zwiebelvierteln in das Krรคuterรถl geben und krรคftig vermengen, bis alles Gemรผse von รl benetzt ist. Im Anschluss Sesam hinzugeben. Hinweis: Der Sesam soll das Gemรผse nicht "unterdrรผcken", also nicht zu viel verwenden.
3.Das Gemรผse auf Backblechen verteilen. Dabei das Gemรผse mรถglichst nicht รผbereinanderlegen, damit es besser gart und brรคunt. Die Bleche (maximal 3) in den heiรen Ofen schieben und ca. 20 Min. backen, bis das Gemรผse gar und vor allem schรถn braun ist. Das kann, je nach Backofen und Feuchtigkeit des Gemรผses, lรคnger oder kรผrzer dauern.
4.Das heiรe, gegarte Gemรผse in eine Auflaufform oder Schรผssel schichten und erkalten lassen. Bei Bedarf noch mit รl verfeinern.
Tomaten-Mozzarella-Tรผrmchen:
5.Den Backofen auf 200 ยฐC Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tomaten in groรe Scheiben schneiden (insgesamt sollten es mindestens 15 Scheiben sein, ca. 1 cm dick) und auf eine Backunterlage auf einen kalten Backofenrost legen. Mit Olivenรถl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und getrockneten Krรคutern abschmecken. 15 Minuten im Ofen backen und anschlieรend 10 Minuten abkรผhlen lassen.
6.Fรผr das Pesto die Knoblauchzehen halbieren und bei Bedarf den harten Innenteil entfernen. Zusammen mit dem Basilikum und dem geriebenen Parmesan fein hacken. Etwas Salz, Pfeffer und Olivenรถl hinzufรผgen und erneut mixen.
7.Die Mozzarellakugeln jeweils in 6 dรผnne Scheiben schneiden.
8.In jeden der 5 Behรคlter, in welche man das Tรผrmchen stapelt, zunรคchst eine Tomaten-, dann eine Mozzarellascheibe legen. Die Scheiben mit einem Pinsel mit Pesto bestreichen. Mit Pesto bestrichene Tomaten- und Mozzarellaschichten abwechselnd aufeinanderlegen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Jeweils mit einer runden Tomatenscheibe oben abschlieรen. Die Behรคlter verschlieรen und mindestens 30 Minuten kรผhl stellen.
Bruschetta mit Ricotta und Champignons:
Ciabatta:
9.Die zerkleinerte Hefe mit Salz, Zucker und Olivenรถl im lauwarmen Wasser in einer Schรผssel auflรถsen. Anschlieรend das Mehl unter den Teig mischen und fรผr ca. 5 Minuten mit einem Rรผhrgerรคt verkneten. Sobald alles gut vermengt ist, muss der Teig fรผr knapp 50 Minuten unter einem Kรผchentuch ruhen. Dabei darauf achten, dass der Teig an einem wรคrmeren Ort steht.
10.Nach der Ruhezeit eine Arbeitsflรคche mit Mehl bestรคuben, auf der der Teig vorsichtig zu einem langgezogenen Brotlaib geformt wird. Danach den Ciabattateig auf ein Backblech mit Backpapier geben und erneut fรผr ca. 30 Minuten zugedeckt gehen lassen.
11.In der Zwischenzeit wird der Backofen auf 220ยฐ Grad Heiรluft vorgeheizt.
12.Nachdem der Teig noch einmal gut aufgegangen ist, wird der Brotlaib noch einmal dรผnn mit Mehl bestรคubt. Zum Schluss das Ciabatta im vorgeheizten Ofen fรผr ca. 20 Minuten backen.
Bruschetta mit Belag:
13.Ofen mit einem Backblech darin auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
14.Ciabatta in Scheiben schneiden (1,5 cm dick). Mit 2 El Olivenรถl betrรคufeln und auf das heiรe Blech geben. Im heiรen Ofen auf der mittleren Schiene ca. 10 Min. goldbraun rรถsten. Eine Knoblauchzehe halbieren und mit den Schnittflรคchen die gerรถsteten Ciabatta-Scheiben einreiben.
15.Champignons putzen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit 3 El รl bei starker Hitze 3 Min. hellbraun braten. Mit Salz, Pfeffer und 1 Spritzer Zitronensaft wรผrzen. Abgezupfte Blรคttchen von 4 Thymianstielen untermischen.
16.Ricotta mit einer Knoblauchzehe und etwas Salz und Pfeffer mischen, danach die Ciabatta-Scheiben damit bestreichen und mit den Pilzen belegen. Nach Belieben mit grobem Meersalz (Lavasalz) bestreut servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu โItalienisches Dreierleiโ