Zutaten fรผr 6 Personen
Lammfleisch | 300 Gramm |
Jagdwurst | 100 Gramm |
Lammfleisch-Salami | 50 Gramm |
Butterschmalz | 1 Esslรถffel |
Paprika edelsรผร | 1 Teelรถffel |
Zwiebeln frisch | 2 Stรผck |
Paprikaschoten (rot) | 2 Stรผck |
Knoblauchzehen groร | 2 Stรผck |
Lorbeerblรคtter | 2 Stรผck |
Wacholderbeeren | 4 Stรผck |
Pimentkรถrner | 4 Stรผck |
Salz und Pfeffer | etwas |
Gurkenwasser | 250 ml |
Wasser | 250 ml |
gekรถrnte Gemรผsebrรผhe* | 1 Esslรถffel |
Passierte Tomaten | 1 Pรคckchen |
Tomatenmark dreifach konzentriert | 2 Esslรถffel |
saure Gurken | 4 Stรผck |
Sauerkraut frisch gegart | 4 Esslรถffel |
Zimt gemahlen | 1 Prise |
Zitrone frisch | 6 Scheiben |
Schmand | 6 Teelรถffel |
Petersilie | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
Vorwort
1.Die Soljanka ist ein typischer Eintopf aus der Ex-DDR und jede Hausfrau hatte da ihr eigenes Familienrezept. Es gibt daher eine ganze Menge an Variationen. Ich habe das Rezept von einer Dame aus Oranienburg, die ich im Urlaub kennengelernt habe.
2.Lammfleisch in kleine Wรผrfel, Jagdwurst und Lammsalami in Streifen schneiden. Das Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und das Lammfleisch mit Paprikapulver bestreuen und schnell scharf anbraten. Die Jagdwurst dazu geben und ebenfalls anbraten. Alles in einen groรen Topf umfรผllen.
3.Die Zwiebel und den Knoblauch schรคlen. Die Paprika von Kernen und Fruchthรคuten befreien. Zwiebel in grobe Ringe und Paprika in mundgerechte Stรผcke schneiden. Knoblauch grob hacken. Alles im Fleischfond mit Lorbeerblรคttern, Piment und Wacholderbeeren (beides angedrรผckt). Salz und Pfeffer ca. 7 Minuten anbraten. Dann zum Fleisch geben.
4.Den Fond mit Gurkenwasser lรถsen und mit einem Esslรถffel gekรถrnter Gemรผsebrรผhe verrรผhren. Ebenfalls in den Topf gieรen, den Zimt dazu geben und das Ganze auf kleiner Flamme ca. 1 Stunden leicht kรถcheln lassen.
5.Zum Schluss die in Stรผcke geschnittenen Gurken, die Lammsalami und das Kraut in den Eintopf rรผhren. Noch einmal aufkochen lassen.
6.Den Eintopf in vorgewรคrmte Teller fรผllen, mit etwas gehackter Petersilie bestreuen und mit je einer Scheibe Zitrone und einem Teelรถffel Schmand servieren.
7.Anmerkung: Anstelle von Lammfleisch kann auch Rindfleisch verwendet werden. Das Sauerkraut ist kein Muss, macht aber einen tollen Geschmack. Auch geben manche noch Kapern mit dazu. Die passierten Tomaten kรถnnen durch einen Rest Tomatensuppe oder -soรe ersetzt werden. Serviert wird mit einem Stรผck Baguette oder Weiรbrot. Reste kann man gut einfrieren und aufgewรคrmt schmeckt der Eintopf noch einmal so gut.
8.*Link zu https://www.kochbar.de/rezept/530706/Gewuerzmischungen-Gekoernte-Gemuesebruehe-reloaded-easy-selbst-gemacht.html
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von lunapiena
vom
Kommentare zu โSuppen: Soljanka "Oranienburg"โ