Zutaten fรผr 1 Personen
ZUTATEN: | |
---|---|
Weizenmehl Typ 550 | 250 gr. |
Roggenmehl Typ 1370 | 175 gr. |
Roggensauerteig getrocknet | 75 gr. |
Salz | 11 gr. |
Bรคckerhefe getrocknet | 5 gr. |
Zuckerrรผbensirup | 1 EL(gestr.) |
z.B.von Grafschafter | etwas |
Wasser 40ยฐ | 345 gr. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
ZUBEREITUNG:
1.Weizenmehl, Roggenmehl, Salz, Sauerteig getrocknet und Hefe in die Rรผhrschรผssel fรผllen und mit einem Schneebesen grรผndlich vermischen. Ich backe gerne mit Sauerteig, weil das Brot einen krรคftigeren Geschmack bekommt und auch nicht so schnell trocken wird.
2.Wasser abwiegen, erwรคrmen (Mikro) und mit dem Rรผbensaft verrรผhren. In das Mehl eine Mulde drรผcken und dort hinein die Flรผssigkeit geben. Sofort mit dem Mehl grรผndlich verkneten. Der Teig sollte kompakt sein und sich vom Schรผsselrand lรถsen, dann ist er perfekt.
3.Nach der Ruhezeit den Teig auf eine bemehlte Arbeitsflรคche geben und grรผndlich durchkneten. Sollte er noch etwas kleben, Hรคnde einmehlen!! Geknetet wird immer von auรen nach innen.
4.Nach ca. 5 Min. ist der Teigling fertig und sollte in die Form gebracht werden, in der er abgebacken werden soll. Ich habe diesmal eine runde Kuchenform (18cm Durchm.) gewรคhlt, weil ich mal ein rundes Brot haben wollte. Aber egal ob rund oder eckig, die Form vorher ganz dรผnn mit Butterschmalz einfetten.
5.Form an einem warmen Ort lagern und mit dem feuchten Tuch abdecken. Dort sollte die Form fรผr ca. 1 Std. ruhen. Der Teigling sollte sich in dieser Zeit verdoppelt haben.
6.Nach 45 Min. den Backofen auf 240ยฐ Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Schรผssel oder ein Gefรคร, mit heiรem Wasser gefรผllt, auf den Boden des Ofens stellen. Hat der Ofen seine Temperatur erreicht, die Backform auf die unterste Schiene in den Ofen stellen und fรผr 15 Min. anbacken. Danach die Temperatur auf 200ยฐ senken und das Brot in 45 Min. zu Ende backen.
7.Nach der Gesamtbackzeit die Form aus dem Ofen nehmen und das Brot auf einem Kuchengitter auskรผhlen lassen. Vorher den Gartest machen: auf den Boden des Brotes mit dem Fingerknรถchel klopfen. Hรถrt es sich hohl an, ist das Brot durchgebacken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rezeptsammlerin
vom
Kommentare zu โBrot: MISCHBROT 750 gr. (mit Sauerteig)โ