Zutaten für 8 Personen
Für den Mürbeteig | |
---|---|
Butter | 60 g |
Mehl | 120 g |
Ei (oder 1 Tl gemahlene Chiasamen mit 3 EL Wasser vermischt) | 1 Stk. |
Salz | 1 Prise |
Für die Käsemasse | |
---|---|
Magerquark | 500 g |
Griechischer Joghurt | 300 g |
Sahne | 1 Becher |
Eier (oder 4 EL feiner Grieß) | 3 Stk. |
Salz/Kräutersalz | 1 ½ TL |
Muskatnuss gerieben | ¼ Stk. |
Pfeffer | etwas |
Bärlauch frisch - in feine Streifen geschnitten | 30 g |
Cocktailtomaten | 10 Stk. |
Zubereitung
Mürbeteig
1.Alle Zutaten zu einem Teig verkneten. Wenn er zu trocken ist, etwas Wasser hinzufügen. In eine mit Backpapier ausgelegte Kuchenform geben, einstechen, den Rand mit Butter bestreichen und ca 20 Minuten in den Kühlschrank.
Käsemasse
2.Bis auf den Bärlauch alle Zutaten in eine Schüssel geben und kräftig und gründlich zusammenmischen und etwas aufschlagen. Abschmecken und dann den Bärlauch gut unterheben.
3.Ich hatte noch eine Schicht aus dünn gehobelten Süßkartoffeln. Das ist wahlweise. Es gehen bestimmt auch Rote Bete oder andere "feste" Gemüsesorten.
4.Nun den Boden 5-10 Minuten bei 160° Umluft vorbacken.
5.Die Käsemasse einfüllen (evtl mit einer Schicht Gemüse dazwischen) und mit halbierten Cocktailtomaten garnieren. 50 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen bis er innen nicht mehr zu weich ist.
Tipp
6.Mir schmeckt er kalt besser als warm. Wahrscheinlich weil er durchgezogen ist und der Geschmack vom Bärlauch somit besser raus kommt
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Coly-Bree
vom
Kommentare zu „Bärlauch-Käsekuchen“