Zutaten für 12 Personen
Vorteig | |
---|---|
Mehl | 100 Gramm |
Hefe, frisch | ½ Würfel |
Zucker oder Honig | 1 TL |
lauwarme Milch | 75 ml |
Hauptteig | |
---|---|
Mehl | 225 Gramm |
gekochte, geriebene oder gepresste Kartoffeln | 50 Gramm |
Zucker | 80 Gramm |
Salz, gestrichen | 1 TL |
Ei | 1 Stück |
Eigelb | 2 Stück |
Butter, zerlassen | 60 Gramm |
Rosinen | 80 Gramm |
Zubereitung
1.Einen Vorteig herstellen. Mehl in die Schüssel geben, Hefe hineinbröseln, Zucker und Milch zufügen, gut verrühren. Abgedeckt an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Vorteig sichtbar vergrößert hat und Blasen wirft.
2.Dann die weiteren Zutaten - Mehl, Kartoffeln, Zucker, Salz, Ei und Eigelb sowie Butter zu dem Vorteig geben und einen schönen Hefeteig herstellen. Er muss geschmeidig sein und glänzen.
3.Dann die Rosinen unterkneten.
4.Den Zopfteig entweder in eine Kranz- oder Zopfform - natürlich vorher gut einfetten - geben oder in 3 gleiche Teile teilen, Rollen formen und zu einem Zopf flechten. Bitte darauf achten, dass die Rosinen alle im Teig verschwunden sind. Sie verbrennen sonst leicht.
5.Teig nochmals gehen lassen ( zugedeckt), bis sich sein Volumen gut sichtbar vermehrt hat. Dann bei 180 Grad Celsius auf mittlerer Schiene ca. 30 Minuten backen. Eventuell die letzten 10 Minuten mit Backpapier abdecken.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von heidibirn
vom
Kommentare zu „Rosinenzopf“