Zutaten für 4 Personen
Teigmasse: | |
---|---|
Butter | 180 g |
Zucker | 250 g |
Honig | 2 EL |
Sirup | 2 EL |
Eier | 2 Stück |
Roggenmehl Type 1150 | 450 g |
Mandeln gestiftet | 100 g |
Zitronat | 1 EL |
Orangeat | 1 EL |
Orangenzesten frisch | 1 EL |
Spekulatius-Gewürzmischung in m. KB | 1 EL |
Vanille Aroma/ Tonkabohne | 1 EL |
Zubereitung
1 Std 20 Min
Mandel-Spekulatius Teig:
1.Das Mehl mit den Gewürzen, dem Backpulver, den Mandeln und dem Zitronat bzw. Orangeat, den frischen Zesten und den Gewürzen lose vermischen. Die Eier mit der Butter und dem Zucker in einem Kochtopf kurz zusammen erhitzen und mit dem Schneebesen schaumig rühren. Nun beide Mengen langsam miteinander zu einem hellen, in sich etwas trockenen, Teig verkneten.
Ruhezeit:
2.Bei Zimmertemperatur in der Schüssel mit einem Deckel oder Tuch abgedeckt zwischenlagern. Der Teig sollte ca. 1 Tag ruhen und durchziehen. Bei Entnahme zur Weiterverarbeitung nochmals verkneten.
Weiterverarbeitung:
3.Bei Verwendung für "Holzmodeln" die Modelformen mit Speiseöl einfetten und anschließend den Teig verteilen und gut mit den Fingern eindrücken. Bei diesem Rezept sind Senfgläser mit Profilflächen als "Glasmodeln" zum Einsatz gekommen. Auch diese bitte einmal zuvor einfetten. Hier wird der Teig erst flach auf Backpapier ausgerollt und die "Glasmodeln" werden darüber als Stempel oder Rolle eingedrückt oder gerollt, hinterher wird der Teigling mit dem Teigspachtel ausgeschnitten.
Backzeit:
4.Je nach Teigdicke beträgt die Backzeit zwischen 10 - 20 Minuten im Elektrobackofen bei 180°C. Zwischendurch 1x entstehenden Ofendampf kurz durch öffnen der Klappe entweichen lassen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochecke48
vom
Kommentare zu „Mandel Spekulatius“