Zutaten für 4 Personen
Hähnchenkeulen | |
---|---|
Hähnchenkeulen | 4 |
weiche Butter | 100 g |
Zitronenabrieb | 1 EL |
Fenchelsamen | 1 TL |
Knoblauchzehen, gerieben | 2 |
Whisky | 2 EL |
Johannisbeersalz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Fenchel-Tomaten-Kartoffel-Gemüse | |
---|---|
Fenchelknollen | 2 |
Zwiebel, fein gewürfelt | 1 rote |
Knoblauchzehen, in feine Scheiben geschnitten | 2 |
geschälte Tomaten | 1 Dose |
Rohrohrzucker | 1 EL |
Noilly Prat | 100 ml |
Gemüsefond | 150 ml |
Kartoffeln, gewürfelt | 500 g |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Öl | etwas |
Zubereitung
Hähnchenkeulen
1.Die weiche Butter mit dem Zitronenabrieb, dem geriebenen Knoblauch, dem Fenchelsamen gut vermischen und mit dem Johannisbeersalz und Pfeffer abschmecken und dann die 2 EL Whisky gut einrühren.
2.Bei den Hähnchenkeulen die Haut an einer Stelle mit dem Finger großflächig lösen und ein Stückchen gewürzte Butter unter die Haut geben und gut verteilen - mit Druck der Finger von außen. Die Hähnchenkeulen in eine geölte feuerfeste Form geben und bei 180 Grad ca. 45 Minuten im Backofen backen.
Fenchel-Tomaten-Kartoffelgemüse
3.Von den Fenchelknollen das Fenchelgrün abmachen, fein hacken und beiseite stellen. Dann die Fenchelknollen entstrunken und in Würfel schneiden.
4.In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und darin die Zwiebel und den Knoblauch glasig dünsten. Dann den Fenchel und den Zucker dazugeben und ca. 5 Minuten unter Wenden rösten. Dann mit dem Noilly Prat ablöschen und diesen fast gänzlich reduzieren lassen und dann den Gemüsefond dazugeben und diesen ebenfalls auf ca. die Hälfte reduzieren lassen.
5.Nun die geschälten Tomaten dazugeben und mit dem Kochlöffel etwas zerdrücken und nun alles schon mal mit Salz und Pfeffer würzen. Den Deckel auf den Topf geben und den Herd auf kleinste Stufe stellen und alles ca. 1,5 Stunden köcheln lassen. Evtl. ab und an etwas Geflügelfond dazugeben.
6.Dann die Kartoffelwürfel dazugeben und alles nochmals 20 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss nochmals abschmecken und 2/3 des Fenchelgrüns unterheben.
Fertigstellung
7.Die Hähnchenkeulen auf den Teller geben und das Gemüse dazu anrichten und mit frischem Fenchelgrün bestreuen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****e
vom
Kommentare zu „Würzige Hähnchenkeulen mit Fenchel-Tomaten-Kartoffel-Gemüse“