Zutaten für 1 Personen
Öl | etwas |
Ingwer | 1 Scheibe |
Knoblauchzehen | 2 große |
gute rote Currypaste | 1 TL |
Hähnchenbrustfilet | 150 g |
Karotte | 1 kleine |
rote Paprika | ¼ |
Zwiebel | ½ kleine |
Lauchzwiebel | 1 Stange |
Kartoffel geschält gegart | 1 mittelgroße |
Hühnerbrühe | 50 ml |
Kokosmilch | 100 ml |
Salz, Pfeffer, Zucker | etwas |
Tomate | 1 mittelgroße |
frisches Basilikum | etwas |
Cashewkerne ungesalzen | 12 |
Zubereitung
45 Min
1.Ich bereite zunächst das Fleisch und das Gemüse vor: Die Hähnchenbrust schneide ich quer zur Faser in dünne Scheiben. Karotte und Paprika schneide ich in Streifen, die Zwiebel in Spalten, die Lauchzwiebel in ca. 1 cm breite Ringe und die Kartoffel in kleine Würfel. Den Ingwer und den Knoblauch hacke ich grob. Mit einem Sparschäler schäle ich die Tomate, so dass ich einen zusammenhängenden langen Streifen Tomatenschale erhalte. Das Fruchtfleisch entkerne ich und schneide es ebenfalls in Würfel. Vom Basilikum zupfe ich die Blätter ab und schneide sie in Streifchen.
2.In einem Wok röste ich zunächst ohne Öl die Cashewkerne an. Wenn sie anfangen zu bräunen, nehme ich sie aus dem Wok und stelle sie zur Seite.
3.Dann erhitze ich etwas Öl im Wok, gebe zunächst den Ingwer und den Knoblauch hinein und dünste leicht an. Ich gebe die Currypaste zu, die ich etwas anröste. Danach gebe ich die Hähnchenbrust hinein, brate sie von beiden Seiten an und ergänze dann nach und nach die einzelnen Gemüsesorten, zunächst die Karotten-, dann die Paprikastreifen, die Zwiebelspalten und die Lauchzwiebelringe, ganz zum Schluss die vorgegarten Kartoffelwürfel. Unter ständigem Umrühren brate ich alles ein paar Minuten.
4.Anschließend lösche ich mit der Hühnerbrühe ab, lasse diese einreduzieren und gieße dann die Kokosmilch an. Ich schmecke alles mit Salz, Pfeffer und einer guten Prise Zucker ab und lasse es bis zu einer leicht sämigen Konsistenz einkochen. Erst ganz zum Schluss hebe ich die Tomatenwürfel, die Basilikumstreifchen, und die Cashewkerne unter das Curry, das ich danach nicht mehr kochen lasse.
5.Ich richte das Curry auf einem flachen Teller an, dekoriere es mit einer Tomatenrose, die ich aus der Tomatenschale rolle und serviere mit Reis.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Doktor_Tommy
vom
Kommentare zu „Hot Red Chicken Curry - "My Style"“