Zutaten für 4 Personen
Butter | 385 g |
Zucker | 230 g |
Eier | 4 |
Mehl | 250 g |
Mandeln | 100 g- gem |
Stärke | 50 g |
Backpulver | 3 Tl |
Milch | 300 ml |
geschmolzene, etwas abgekühlte ZARTBITTERKUVERTÜRE | 250 g |
TK Kirschen | 250 g |
Semmelbrösel | 4 el |
Vanillepuddingpulver | ½ Pä. |
Zubereitung
50 Min
1.1. 250g Butter, 200g Zucker schaumig schlagen. Eier einzeln unterschlagen. 250g Mehl, Mandeln, Stärke, Backpulver, 5 El Milch unterrühren. ca. 1/2 Teig abnehmen, 100g Kuvertüre unterrühren. Kirschen, Rest Mehl mischen, unterheben. Teige in eine gefettete, mit Bröseln bestäubte Gugelhupfform ( ca.2,5 l.) füllen, marmorieren . Bei 170 C ca. 1 Std backen.
2.2. Puddingpulver mit 15 g Zucker,4 -5 Milch verrühren. Rest Milch aufkochen. Pulver einrühren aufkochen. In einer Schüssel abkühlen.
3.3 135g zimmerwarme Butter, 15g Zucker aufschlagen. Pudding löffelweise unter die Butter rühren. Oberes Kuchendrittel abschneiden. Creme auf unteren Teil streichen. Deckel auf- setzen, 2 Std. kalt stellen. Kuchen mit restlicher Kuvertüre überziehen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****7
vom
Kommentare zu „Marmor Donauwellen - Kranz“