1. Home
  2. Rezept
  3. Cassata Siciliana und Cannolo in crema pasticcera

Cassata Siciliana und Cannolo in crema pasticcera

13 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Cassata Siciliana
Eier4 Stรผck
Zucker400 Gramm
Vanillinzucker2 Pรคckchen
Salz1 Prise
Mehl75 Gramm
Backpulver½ TL
Speisestรคrke25 Gramm
Mandeln gemahlen50 Gramm
Zartbitterschokolade150 Gramm
Pistazienkerne50 Gramm
Frรผchte kandiert150 Gramm
Gelatineblatt9 Blatt
Schlagsahne500 Gramm
Ricotta750 Gramm
Maraschino Kirschlikรถr4 EL
Cannolo in crema pasticcera
Butter weich50 Gramm
Zucker50 Gramm
Salz1 Prise
Eier GrรถรŸe M3 Stรผck
WeiรŸwein50 ml
Vanillezucker2 Pรคckchen
Mehl300 Gramm
Butterschmalz500 Gramm
Ricotta500 Gramm
Zucker80 Gramm
Vanillezucker2 Pรคckchen
Orangenblรผtenwasser2 EL
Bitterschokolade50 Gramm
Orangeat50 Gramm
Zitronat (Sukkade)50 Gramm
Engelwurz40 Gramm
Kirschen50 Gramm
Puderzucker etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
13 Std
  • Cassata Siciliana

    1.Fรผr den Biskuitboden Eier trennen. EiweiรŸ steif schlagen. 100 Gramm Zucker, ein Pรคckchen Vanillin-Zucker und Salz dazu geben.

    2.Eigelb zufรผgen und unterrรผhren. Mehl, Backpulver und Stรคrke mischen, portionsweise auf die Eimasse sieben und unterheben. Mandeln unterheben.

    3.Boden einer Springform (26 cm ร˜) mit Backpapier auslegen. Biskuit einfรผllen, glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 ยฐC/ Gas: Stufe 3) 25 Minuten backen. Eventuell nach 15 Minuten der Backzeit zudecken.

    4.Boden aus dem Ofen nehmen. Vom Springformrand lรถsen und in der Form abkรผhlen lassen. Aus der Form lรถsen und weiter auskรผhlen lassen.

    5.Fรผr die Fรผllung Schokolade, Pistazien und kandierte Frรผchte getrennt grob hacken. Ausgekรผhlten Boden halbieren. Oberen Boden in acht Tortenstรผcke schneiden. Eine tiefe, runde Schรผssel (Schรผsseldurchmesser 26 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Tortenstรผcke mit der Spitze nach unten in die Schรผssel setzen.

    6.125 Milliliter Wasser und 300 Gramm Zucker in einen Topf geben, aufkochen lassen und bei schwacher Hitze unter Rรผhren fรผnf Minuten zu einem Sirup kรถcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen und etwas abkรผhlen lassen.

    7.Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 250 Gramm Schlagsahne steif schlagen. Ricotta in eine Rรผhrschรผssel geben und mit den Schneebesen des Handrรผhrgerรคtes cremig rรผhren. Sirup und Likรถr zufรผgen und unterrรผhren.

    8.Gelatine ausdrรผcken und in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze schmelzen. Einige Esslรถffel der Ricottacreme unterrรผhren. AnschlieรŸend unter die restliche Creme rรผhren.

    9.Einige kandierte Frรผchte, etwas Schokolade und Pistazien zum Verzieren zur Seite legen. Restliche Frรผchte, Schokolade und Pistazien unter die Creme mischen. Creme vier bis sechs Minuten kรผhl stellen, bis sie zu gelieren beginnt. Sahne portionsweise unterheben und in die ausgelegte Schรผssel fรผllen.

    10.Deckel darauf setzen, leicht andrรผcken und รผber Nacht zugedeckt kรผhl stellen. Dann vorsichtig aus der Schรผssel stรผrzen, Folie abziehen.

    11.250 Gramm Sahne steif schlagen, ein Pรคckchen Vanillin-Zucker dabei einrieseln lassen. Torte mit der restlichen Sahne einstreichen und mit den zur Seite gelegten kandierten Frรผchten, Schokolade und Pistazien bestreuen. Nach Belieben mit Schokoladenrรถllchen und Minze verziert servieren.

  • Cannolo in crema pasticcera (Teig)

    12.Butter und Zucker mit einem Handrรผhrgerรคt schaumig rรผhren. 2 Eier, Wein, Vanillezucker und 1 Prise Salz unter stรคndigem Rรผhren zugeben. Dann nach und nach das Mehl zugeben und mit den Knethaken des Handrรผhrgerรคts 5 Minuten. kneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht.

    13.Teig in Frischhaltefolie wickeln und fรผr 3 Stunden kalt stellen.

    14.Teig aus der Folie wickeln und auf einer bemehlten Arbeitsflรคche 2 mm dรผnn auf ca. 48 x 36 cm ausrollen. Teigplatte in 12 Quadrate von 12 x 12 cm schneiden. Das restliche Ei verquirlen. Metallrohre (oder Holzstiele mit Alufolie umwickelt) von 15 cm Lรคnge und 2 cm ร˜ diagonal auf jede Teigplatte legen. Die gegenรผberliegende Teigecke dรผnn mit Eigelb einpinseln, die Teigplatte aufrollen und an der mit Eigelb eingepinselten Teigecke leicht andrรผcken. Jeweils 3 oder 4 Rรถllchen auf einmal herstellen.

    15.Teigrรถllchen in das 160 ยฐC heiรŸe Fett geben und darin in 3โ€“4 Min. goldgelb ausbacken, dabei einmal wenden. Auf Kรผchenpapier abtropfen lassen.

    16.Wenn die Rรถllchen vollkommen abgekรผhlt sind, die Metallrohre oder Holzstiele vorsichtig lรถsen und herausziehen.

  • Cannolo in crema pasticcera (Fรผllung)

    17.Den Ricotta in einem Kรผchentuch gut ausdrรผcken. Zucker, Vanillezucker und Orangenblรผtenwasser zugeben und gut verrรผhren.

    18.Schokolade mit einem groรŸen Kรผchenmesser fein hacken. Orangeat, Zitronat, Engelwurz und Kirschen fein wรผrfeln. Schokolade und kandierte Frรผchte zum Ricotta geben und gut verrรผhren.

    19.In einen Spritzbeutel mit groรŸer Lochtรผlle geben und die Cannoli von beiden Seiten damit fรผllen. Auf einer Platte anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žCassata Siciliana und Cannolo in crema pasticceraโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich