Zutaten fĂĽr 2 Personen
für die Couscous-Stäbchen | |
---|---|
Couscous | 100 Gramm |
GemĂĽsebrĂĽhe | 125 ml |
Quark Magerstufe | 100 Gramm |
Currypulver gelb | ½ TL |
Chiliflocken | ½ TL |
KreuzkĂĽmmel gemahlen | 1 Prise |
Muskatnuss frisch gerieben | 1 Prise |
Petersilie fein geschnitten | 1 EL |
Salz und Pfeffer | etwas |
Sesamsaat weiß zum Wälzen | 100 Gramm |
Butterschmalz zum Braten | etwas |
fĂĽr die Limettensauce | |
---|---|
FrĂĽhlingszwiebel | 4 StĂĽck |
Ingwer frisch | 10 Gramm |
Butter | 1 EL |
Fischfond | 100 ml |
Sahne | 50 ml |
Crème fraîche | 2 EL |
Bio-Limettenschale,abgerieben | 1 TL |
Limettensaft | 2 TL |
Zucker | 1 Prise |
Pfefferkörner rot | ½ TL |
fĂĽr das Zanderfilet | |
---|---|
Zanderfilet, KĂĽchenfertig mit Haut | 300 Gramm |
Pflanzenöl | 2 EL |
Kardamomkapsel | 3 StĂĽck |
Sternanis | 2 StĂĽck |
Salz | etwas |
Mehl zum Bestreuen | etwas |
zum Garnieren | |
---|---|
Limettenscheiben | etwas |
Petersilieblätter | etwas |
Zubereitung
Zubereitung der Couscous-Stäbchen
1.Die GemĂĽsebrĂĽhe aufkochen, Couscous dazugeben, gut umrĂĽhren. Den Topf zudecken und 10 Minuten quellen lassen, danach mit einer Gabel auflockern und abkĂĽhlen lassen.
2.Couscous mit Quark vermengen und mit Currypulver, Chiliflocken, Muskatnuss, KreuzkĂĽmmel und Petersilie wĂĽrzen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und 30 Minuten durchziehen lassen.
3.Aus der Couscous-Masse , mit angefeuchteten Händen ein Rechteck in der Größe 20 mal 10 cm. formen. Mit angefeuchteter Messerklinge die Couscous-Masse in acht Stäbchen teilen.
4.Sesamsaat auf einen Teller geben, die Couscous-Stäbchen darin wälzen und den Samen leicht andrücken, damit die Körner gut halten.
5.Reichlich Butterschmalz in einer tiefen Pfanne erhitzen und die Couscous-Stäbchen von allen Seiten goldgelb backen. Herausnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
Zubereitung der Limettensauce
6.Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
7.1 EL Butter in einem kleinen Topf zerlassen, FrĂĽhlingszwiebeln und Ingwer darin bei mittlerer Hitze andĂĽnsten.
8.Mit Fischfond und Sahne ablöschen. Creme fraîche, Limettensaft - und Schale unter mengen, mit Salz , Pfeffer und Zucker abschmecken. Die roten Pfefferkörner zufügen,alles gut verrühren und 5-6 Minuten köcheln lassen.
Zubereitung des Zanderfilets
9.Zanderfilets unter kaltem Wasser abspĂĽlen, trocken tupfen, in 6 StĂĽcke schneiden, salzen und mit Mehl bestreuen.
10.Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Kardamomkapsel und Sternanis zugeben und kurz andünsten ( 30 Sekunden).
11.ZanderstĂĽcke, zuerst auf der Hautseite, in die Pfanne legen und 2- 3 Minuten anbraten, dann wenden und 1 Minute weiter braten, sodass der Fisch noch einen glasigen Kern hat. Herausnehmen und auf KĂĽchenpapier abtropfen lassen.
Anrichten
12.Limettensauce in vorgewärmten Tellern verteilen, die gebratenen Zanderfilets darauf setzen und die köstlichen Couscous-Stäbchen neben an platzieren. Mit Limettenscheiben und Petersilieblätter garnieren und sofort servieren.
Info
13.Wichtig ist, bei diesem leckeren Gericht, zuerst die Beilage, Couscous-Stäbchen und Sauce vorbereiten. Der Fisch darf erst in die Pfanne, wenn die beiden Beilagen serviert-fertig sind.
14.~ ♥~ Ich wünsche allen Genießern dieser Köstlichkeit, ein unvergessliches Geschmackserlebnis ~ ♥~
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Noriana
vom
Kommentare zu „Couscous-Stäbchen zu gebratenem Zanderfilet an Limettensauce“