Zutaten für 6 Personen
Gans , ca 5 kg | 1 Stück |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Zitronensaft | etwas |
Beifuß | etwas |
Füllung: | etwas |
Kartoffeln, festkochend | 700 gr |
Eier | 2 |
Zwiebeln, mittelgroß | 2 |
Sahne | 250 ml |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Majoran | etwas |
Petersilie | etwas |
Butter | 2 EL |
Honigkruste: | etwas |
dunkle Sojasauce | 2 EL |
Knoblauchzehen | 3 |
Honig | 6 EL |
Butter | 75 gr |
Salz | etwas |
Zubereitung
1.Füllung: 1.Kartoffeln bissfest kochen und dann in Würfel schneiden. 2.Butter schmelzen, kleingeschnittende Zwiebeln und gehackte Petersilie anschwitzen, Kartoffelwürfel dazugeben.
2.3.Sahne mit Eier gut verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. 4.Mischung über die Kartoffelmasse in die Pfanne geben, leicht umrühren und etwas stocken lassen. 5.Gans von innen und aussen mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer gut einreiben. Dann die Füllung einfüllen. Zunähen oder mit Rouladennadeln(so mach ich das) verschließen. 6.In einen Bräter geben, zweifingerbreit Wasser dazugeben, in den vorgeheizten Ofen bei 200 Grad stellen.
3.7.3 Stunden von einer Seite braten lassen.Nach 1,5 h auf 175 Grad runterschalten. Alle 20 min die Gans "begießen" . Nach den 3 Stunden den Sud abgießen (in einen Topf), nur einen Fingerbreit im Topf lassen. 8.Die Gans umdrehen, etwas Salz und Pfeffer auf die helle Seite geben und 1,5 Stunden im Ofen lassen. Auch auf dieser Seite das Begießen nicht vergessen!
4.9.Für die Honigkruste: Butter und Honig in der Pfanne erhitzen, Knobi-Zehen kleinhacken und alle Zutaten zur Butter-Honigmischung geben, verrühren. 10.Bratensud nochmals abgießen. Gans von beiden Seiten mit der Honigmischung bestreichen / mit einem Löffel darauf verteilen. Diesen Vorgang nach 20 min wiederholen.
5.11.Die Gans bleibt nun nochmal für eine Stunde im Ofen, jeweils eine halbe Stunde pro Seite. Wir haben die Füllung als Beilage (was wirklich sehr lecker schmeckt) sowie Rotkohl gegessen. Aus dem abgegossenen Sud habe ich eine Sosse gemacht. Natürlich nur aus einem Teil davon, denn sonst ist es wirklich viel zu viel.
6.Tut mir leid, dass ich kein Foto habe...Wir waren so schnell mit dem Zerteilen und essen, dass ich höchstens noch von den Knochen ein Bild hätte machen können...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Mausezahn1
vom
Kommentare zu „gefüllte Gans mit Honigkruste“