1. Home
  2. Rezept
  3. Apfelschnecken vom Blech

Apfelschnecken vom Blech

2 Std 50 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 6 Personen
lauwarme Milch250 ml
Stevia Zucker Nordzucker40 Gramm
gemahlenen Kardamom1 Teelรถffel
geriebene Vanilleschote Vanillemรผhle1 Teelรถffel
ganzen frischen Hefewรผrfel42 Gramm
Dinkelmehl Typ 630500 Gramm
Salz1 Prise
Ei1 Stรผck
weiche Butter80 Gramm
Fรผllung: etwas
Karamellsirup Grafschafter80 Gramm
weiche Butter80 Gramm
gehackte Mandeln100 Gramm
Zimt2 Esslรถffel
geriebene Vanilleschote Vanillemรผhle1 Teelรถffel
sรคuerliche ร„pfel gewรผrfelt6 Stรผck
Zitrone1 Stรผck
Speisestรคrke4 Esslรถffel
Rosinen125 Gramm
Apfelsaft200 ml
Ei verquirlt1 Stรผck
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
2 Std 50 Min
  • 1.Die Sultaninen (Rosinen) in einer Schale mit dem Apfelsaft รผbergieรŸen. Stehen lassen zum Quellen. Den Backofen auf 50 โ„ƒ Ober/Unterhitze vorheizen. In die unterste Schiene ein Backblech schieben. Dann die Milch leicht erwรคrmen im Topf und in eine Hitzefeste Schale fรผllen, den Zucker zugeben. (Nordzucker hat einen Steviazucker auf 50% normalem Zucker und 50% Stevia. Das bedeutet, es hat bei halber Kalorienzahl die doppelte SรผรŸkraft. Hefeteig bekommt also den Zucker zum gehen und man hat weniger Hรผftgold.) Weiter im Rezept: Die Hefe in die lauwarme Milch brรถckeln und das Kardamom und die geriebene Vanilleschote dazu geben und alles verrรผhren bis die Hefe sich auflรถst. Die Schale in den Vorgeheizten Ofen fรผr 10 Minuten stellen und gehen lassen bis die Suppe blasen gibt. Kann bei ganz frischer Hefe auch nur 5 Minuten dauern. In der Zwischenzeit eine Schรผssel nehmen und das Mehl hinein geben, das Ei sowie die Prise Salz und die Butter hinein geben. Wenn der Hefesud gut blasen hat im Ofen, den heraus nehmen und zu dem Mehl kippen. Alles in der Kรผchenmaschine mit Knethaken auf niedriger Stufe 5 Minuten kneten. Dann noch eine Duschhaube in die vorher mit einer kleinen Nรคhnadel Lรถcher gestochen wurden, รผber die Schรผssel ziehen und diese dann in den 50ยฐC vor geheizten Ofen stellen und die Tรผr schlieรŸen. 25 Minuten gehen lassen. Die Fรผllung, Wasser im Wasserkocher zum kochen bringen und das Karamell in eine Hitzefeste Metallschale geben oder Glas. Etwas schmelzen und die weiche Butter in einer 2. Schรผssel abwiegen, mit dem Zimt, der geriebenen Vanilleschote schaumig rรผhren und dann das geschmolzene Karamell unterrรผhren. AnschlieรŸend die gehackten Mandeln hinein Streuen. Alles gut verrรผhren. Dann eine Zitrone Auspressen und mit kaltem Wasser in einer 3. Schรผssel verrรผhren. Die ร„pfel schรคlen, entkernen und wรผrfeln in das Zitronenwasser geben. Ein Ei in einer Tasse verquirlen und beiseite stellen. Wenn die Zeit fรผr den Hefeteig um ist, diesen samt des Bleches aus dem Ofen nehmen und schauen ob er gut auf gegangen ist. Ihn aus der Schรผssel lรถsen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsflรคche krรคftig kneten und schlagen. Etwa 10 Minuten lang. Das ist wichtig, damit er nach dem Backen stabil bleibt und nicht zusammen fรคllt. Den Ofen auf 200ยฐC Ober/Unterhitze hoch heizen. Warnung keine Umluft einstellen, Hefeteig mag keinen Zug und Umluft ist Zugluft. 2 tiefe Bleche mit Butter ausstreichen. Den Hefeteig in 2 gleichgroรŸe Teile Teilen und eine hรคlfte in die Schรผssel des Teiges zurรผck geben. Die andere Hรคlfte ausrollen. Etwa 6mm dick ausrollen das eine etwa Rechteckige Form entsteht. Mit dem Nussbutterkaramell bestreichen. Die ร„pfel abgieรŸen durch ein Sieb und zurรผck in die Schรผssel, die 4 Esslรถffel Speisestรคrke nach und nach unterrรผhren, das sie sich richtig verteilt und dann die Hรคlfte der Apfelstรผckchen รผber die Nussbutterkaramellmasse streuen. Alles gleichmรครŸig verteilen auf der Teigplatte und dann die Rosinen abtropfen und die Hรคlfte darรผber streuen. Alles gut verteilen. AnschlieรŸend vorsichtig den Hefeteig wie eine Schnecke aufrollen. Von der kรผrzeren Seite ausgehend, das eine lรคngere Rolle entsteht. Schรถn eng aufrollen, das ist wichtig. Mit einem scharfen Messer Scheiben etwa 2cm dick abschneiden und diese mit der offenen gedrehten Seite nach Oben nacheinander auf das Blech legen. So lange weiter machen bis der Teig aufgebraucht ist und das Blech voll ist. Am Ende alles mit dem gequirlten Ei aus der Tasse bestreichen oben und Butterflocken in die Zwischenrรคume geben. Nicht zu groรŸe, dann wird es sonst so fettig. Dann den ruhenden Teigklumpen Nummer 2 aus der Schรผssel nehmen. Kurz durchkneten und genauso ausrollen, bestreichen und einrollen, sowie schneiden, wie bei der ersten hรคlfte. Das 2. Blech belegen und dann wenn das erste Blech in der Zwischenzeit noch mal 10 Minuten geruht hat, dieses schon in den heiรŸen Ofen stellen. 25 Minuten Backen. Bis es oben goldgelb ist. Dann herausnehmen und das 2. Blech 25 Minuten backen. 20 Minuten auskรผhlen lassen und pur oder mit VanillesoรŸe genieรŸen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von e****0
    vom
    Profilbild von e****0

Auch lecker

Kommentare zu โ€žApfelschnecken vom Blechโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich