Zutaten fรผr 1 Personen
Fรผr den Vorteig: | etwas |
Weizenmehl, Type 1050 | 200 gr. |
Wasser lauwarm | 120 ml |
Hefe | 5 gr. |
Salz | 5 gr |
Fรผr den Haupt Teig: | etwas |
Weizenmehl, Type 812 | 500 gr. |
Roggenmehl, Type 1150 | 210 gr. |
Sauerteig (siehe Rezept) | 150 gr. |
Wasser lauwarm | 500 ml |
Hefe | 25 gr. |
Salz | 20 gr. |
Backmalz | 25 gr. |
Megastabil | 20 gr. |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
13 Std 5 Min
1.Sauerteig (http://www.kochbar.de/rezept/444554/Sauerteig-selbst-herstellen.html) einen Tag zuvor ansetzen.
2.Zum Vorteig: Weizenmehl, Type 1050, Hefe, Salz und Wasser lauwarm in einer Schรผssel zu einem Teig verkneten und mit einer Frischhaltefolieabgedeckt ca. 30 Min. bei Zimmertemperatur antreiben lassen.
3.Anschlieรend fรผr 10 Stunden im Kรผhlschrank aufbewaren. Danach ca. 2 Std. vor der verarbeitung, aus dem Kรผhlschrank nehmen, damit der Teig nicht zu kalt ist, beim weitervearbeiten.
4.Mindestens 1 Stunde den Backofen vorheizen auf 250ยฐC, damit der Schamottstein gut durchgeheizt ist.
5.Zum Haupt Teig: Weizenmehl, Type 812, Roggenmehl, Type 1150, Sauerteig, Salz, Backmalz, Megastabil abwiegen und das Mehl sieben.
6.Dann Hefe im lauwarmen Wasser auflรถsen, alle Zutaten, samt dem Vorteig gut verkneten, bis der Teig eine mittlere Festigkeit hat und wรคrend dem Kneten in der Maschine leicht blรคschen sichtbar sind.
7.Den Teig dann abgedeckt ca. 45 - 50 Min. bei Zimmertemperatur Ruhen lassen.
8.Danach zusammen schlagen und in 2 gleicheTeile teilen und zu Brot formen. Wenn Sie Brotbackkรถrbchen haben, diese gut mit Roggenmehl bemehlen und den fertig gewirkten Teig, mit dem Schluร nach oben hinein legen und mit Roggenmehl gut besteuben.
9.Wenn Sie keine Brotbackkรถrbchen haben, genรผgen auch 2 halb runde Schรผsseln, die sie mit einem Kรผchentuch auslegen und auch gut besteuben mit dem Roggenmehl.
10.Brote jetzt abdecken und treiben lassen, bis das Volumen ca. 25 - 30% zugenommen hat.
11.Kochendes Wasser in eine Metalschรผssel gieรen und Kurz vor dem einschieben rein stellen. Wenn Sie eine saubere Sprรผhflasche haben, fรผllen Sie diese mit kaltem Wasser, so kann man beim Brot schieben mit dieser Flasche in den heiรen Backofen sprรผhen. So erzeugen Sie den nรถtigen Dampf, der zumanbacken benรถtigt wird.
12.Wenn die Brote reif genug sind, den Schamottstein kurz aus dem ofen nehmen und die Teiglinge auf den heiรen Schamottstein stรผrzen. Entweder, jetzt mit einem scharfen Messer ein Kreuz in die Teiglinge schneiten oder Seitlich runherum von unten nach oben einschneiden.
13.Jetzt sofort die Teiglinge in den Backofen schieben, und mit der Sprรผhflasche Schwaden erzeugen. Die letzten Schritte mรผssen zรผgig vonstatten gehen, da der Schamottstein sonst abkรผhlt.
14.Nach 3 Min. jetzt die Schรผssel mit dem Wasser heraus nehmen und den Backofen auf 190ยฐC zurรผckstellen und 60 Min. backen.
15.Sind die Brote fertig gebacken, dann aus dem Ofen nehmen und mit der Sprรผhflasche die fertigen Brote besprenkeln.
16.Wer wissen will, wo man die spezial Backzutaten, Mehle und und die Brotkรถrbe beziehen kann, der wende sich per E-Mail an mich. Ich kenne eine sehr gute Internetadresse. Lies mehr รผber Roggenmischbrot Rezept - Rezepte kochen - kochbar.de bei www.kochbar.de
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Pitterling
vom
Kommentare zu โBauern Mischbrot mit Natursauerโ