1. Home
  2. Rezept
  3. Frankfurter Kranz

Frankfurter Kranz

1 Stdmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr eine Person
Fรผr den Bisquitt etwas
Eier6 Stk.
Weizen Stรคrke90 gr.
Weizenmehl90 gr.
Backpulver½ TL
Vanilleschote½
Fรผr die Vanillecreme etwas
Eigelb2 Stk.
Zucker2 EL
Vanillezucker2 EL
Weizen Stรคrke2 EL
Vanilleschoten2 Stk.
Milch350 ml
Fรผr die Buttercreme und Fรผllung etwas
Butter500 gr.
Zitronenaroma etwas
Fรผr die fertigstellung: etwas
gerรถstete Mandelplรคttchen oder Nusskrokant200 gr.
Kandierte Kirschen8 Stk.
Sauerkirschmarmelade, ein groรŸes Glas etwas
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
1 Std
  • 1.Erstens der Bisquitt: Kranzform gut ausbuttern und bemehlen. Backofen auf 200ยฐC vorheizen. Die Mandelplรคttchen goldbraun unter mehrmaligen rรผhren rรถsten.

    2.Weizen Stรคrke und Weizenmehl mit dem Backpulver sieben.

    3.Eier, Zucker und Vanilleschote schaumig rรผhren. AnschlieรŸend die gesiebte Weizen Stรคrke mit dem Weizenmehl und Backpulver vorsichtig unterziehen.

    4.Die Bisquittmasse in die Kranzform einfรผllen und in den vorgeheizten Backofen ca. 45 Min. backen.

    5.Nach dem backen den Bisquittkranz aus der Form stรผrzen und auskรผhlen lassen.

    6.Zwischenzeitlich wird die Vanillecreme gekocht. Vanilleschoten auskratzen und sรคmtliche Zutaten mit der Schotenhรผlle in einem Topf geben und unter stรคndigem rรผhren so lange erhitzen, bis die Creme anfรคngt zu kochen.

    7.Die Creme sofort von der Herdplatte nehmen, Vanilleschoten heraus nehmen und durch ein Sieb passieren. Jetzt mit einer Kรผchenfolie die Creme direkt abdecken, so dass sich keine Haut bilden kann und auch auskรผlen lassen.

    8.Am nรคchsten Tag, wenn alle Zutaten von samt Butter, die gleiche Zimmertemperatur haben, die Butter jetzt schaumig rรผhren und Zitronenaroma zugeben.

    9.Ist die Butter schaumig genug, jetzt nach und nach die Vanillecreme mit einem Schaber langsam zugeben, so dass die Buttercreme schรถn homogen und glatt ist.

    10.Die Sauerkirschmarmelade gut glatt rรผhren und in einen Spritzbeutel fรผllen.

    11.Jetzt den Bisquittkranz vorsichtig mit einem Sรคgemesser, zwei mal komplett durchschneiden.

    12.Die Buttercreme in einen Spritzbeutel fรผllen und auf die erste Lage 3 Krรคnze spritzen.

    13.Dazwischen die Sauerkirschmarmelade spritzen, so dass jetzt die ganze Flรคche bedeckt ist.

    14.Den zweiten Deckel auf legen und so verfahren, wie vorher. Jetzt den letzten Deckel auflegen

    15.Jetzt den letzten Deckel auflegen und den gesammten Kranz mit der Buttercreme komplett einstreichen und mit den gerรถstete Mandelplรคttchen bestreuen. Alternativ kann man auch Nusskrokant zum Bestreuen verwenden.

    16.Zum SchluรŸ den Kranz in 16 Stรผcke einteilen und mit einem Spritzbeutelmit Sternthรผlle 16 Rosetten darauf spritzen.

    17.Zur Verzierung werden die 8 kandierten Kirschen halbiert und auf die Rosetten trapiert.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Pitterling
    vom
    Profilbild von Pitterling

Auch lecker

Kommentare zu โ€žFrankfurter Kranzโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich