Zutaten für 2 Personen
Stubenküken | 2 |
Kartoffel | 1 |
Ei gekocht | 1 |
Salatgurke | ¼ |
Vanilleschote | ½ |
Radieschenwürfelchen | 1 EL |
Schnittlauchringe | 1 EL |
Schalottenwürfelchen | 2 EL |
Geflügelfond | 80 ml |
Essiggurken | 15 gr. |
Majonäse | 1 EL |
Weißwein | etwas |
Weißweinessig | etwas |
Salz | etwas |
Mehl | etwas |
Ei | etwas |
Semmelbrösel | etwas |
Zubereitung
30 Min
1.Die geschälte Kartoffel in 0,4 cm große Würfel schneiden. Die Schalottenwürfel in Olivenöl anbraten und die Kartoffelwürfel zugeben. Die Vanilleschote auskratzen und mit der Schote zugeben. Salzen und mit etwas Weißwein ablöschen. Reduzieren. Den Geflügelfond dazu geben und die Kartoffeln ca. 4 min garen. Einen Schuss Weißwein zugeben und nochmals nachschmecken. Die Hälfte der Essiggurke in Würfel schneiden. Zum Schluss die Hälfte der Radieschenwürfel und den Schnittlauch unterrühren.
2.Die Mayonnaise mit der zweiten Hälfte der Radieschen und des Schnittlauchs vermengen. Die Gurke und das gekochte Ei in Würfel schneiden und ebenfalls unter die Mayonnaise geben. Mit Salz abschmecken.
3.Das Stubenküken zerlegen, mehlieren, dann durch das zerschlagene Ei geben und in Brotbrösel wenden. In Olivenöl anbraten, nach ca. 1 Minute wenden und zum Schluss etwas Butter zugeben und aufschäumen lassen. Das Stubenküken immer wieder damit übergießen. Auf ein Küchentuch geben, damit das überschüssige Fett aufgesogen wird.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von RTL-Sendungen
vom
Kommentare zu „Backhendl vom Stubenküken mit Vanille-Gurken-Kartoffelsalat und Remouladensauce“