Zutaten für 4 Personen
Zutaten für den Teig | |
---|---|
weiche Butter | 150 g |
Zucker | 100 g |
Mark einer Vanilleschote | etwas |
Zimtpulver | 1 MSP |
abgeriebene unbehandelte Zitronenschale | etwas |
Eigelb Eiweiß für etwas später) | 6 |
Mohnfix | 250 g |
Kokosflocken | 100 g |
gemahlene Mandeln | 100 g |
Mehl | 100 g |
Eiweiße | 6 |
Zitronensaft | 1 EL |
Zucker | 100 g |
Zutaten für die Füllung | |
---|---|
Sahne | 250 ml |
Sahnesteif | 1 Päckchen |
Haselnussglasur | 200 g |
Haselnuss-Krokant zum Verzieren | etwas |
Schokoladen-Ornamente zum Dekorieren | etwas |
Zubereitung
1.Für den Teig: 150 g weche Butter, 100 g Zucker, das Mark der Vanilleschote, 1 Ms Zimtpulver und etwas abgeriebene Zitronenschale schaumig rühren. Nach und nach 6 Eigelb unterschlagen und250 g Mohnfix, 100 g Kokosflocken, 100 g Gemahlene Mandeln sowie 100 g Mehl unterühren.
2.6 Eiweiß, 1 EL Zitronensaft und 100 g Zucker steif schlagen und unter den Ruhrteig heben. Alles in eine gefettete Form (Silikonkönigskuchenform) füllen, und bei 175° C ca. 60 min. backen. Anschließend den Kuchen abkühlen lassen und dann stürzen
3.Nun kann der Kuchen mit Haselnussglasur verziert werden oder aber auch gefüllt werden.
4.Für die Füllung und Deko: 250 g Sahne mit einem Päckchen Sahnesteif steif schlagen. Den Kuchen imunteren Drittel einmal durchschneiden. Mit der hälfte der geschlagenen Sahne den unteren Teil bestreichen und den oberen Teil draufsetzen.
5.Mit 200 g Haselnussglasur den Kuchen überziehen und den unteren Bereich mit Haselnuss- Krokant verzieren. Den Kuchenrücken mit der restlichen Sahne und den Ornamenten dekorieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Kochmam
vom
Kommentare zu „mohn- Nuss- Kuchen“