Zutaten fรผr 10 Personen
Hefe- oder Mรผrbteig | 1 Stรผck |
Reife, aber noch feste Zwetschgen | 2 ½ kg |
Streusel | 200 g |
oder Mandelblรคttchen, ca 100g | etwas |
Zucker mit 1/2 TL Zimt | 100 g |
Haselnรผsse gemahlen | 100 g |
Zubereitung
3 Std
1.Zwetschgenkuchen ( Zg = Zwetschgen ) vom Blech....die einen nehmen Hefe-, die anderen Mรผrbteig... Ich mag ihn lieber mit Mรผrbteig und empfehle diesen Teig fรผr den Zgkuchen... aber das ist Geschmacksache... Von der Wiedergabe des Teigrezeptes sehe ich ab; da hat eh jeder sein eigenes...und wenn nicht : Irgendwo hier eines abkupfern... Also : Entsprechende Menge Teig bereiten fรผr ein grosses Backblech und Rand....
2.Zg braucht man rd 2,5 kg: Sie sollten reif, aber noch fest sein...dann werden sie beim Backen auch nicht matschig...Die Zg waschen , einzeln trocken reiben. Mit einem scharfen Messer entlang der " Naht " durchschneiden; Kerne entfernen.. dann noch am spitzen Ende ca 1cm weit einschneiden....Es wird mit Zghรคlften weitergearbeitet....
3.Backblech einfetten, mit dem Teig ausschlagen mit Rand.Mit einer Gabel den Boden mehrfach einstechen. Die gemahlenen Haselnรผsse auf dem Boden verteilen. Den Teig dann , am hinteren Rand des Bleches beginnend, mit den Zghรคlften " belegen" ; die Zg werden dazu NICHT wirklich gelegt, sondern fast aufrecht gestellt...bis man vorne angekommen ist und die Zg alle auf dem Teig liegen... Herd einschalten, ca 180ยฐ C...
4.Wer Streusel mag : Streusel zubereiten...Rezepte dafรผr gibt es hier en masse... aber nicht mehr als 200g Gesamtmenge...denn die Streusel sollen die Zg ergรคnzen, aber nicht dominieren...also auf keinen Fall eine Streuselplatte auf die Zg legen ". ...und auf dem Zgkuchen verteilen... Alternativ : ca 100g Mandelplรคttchen auf dem Kuchen verteilen ....und jetzt ab in den Backofen...knapp unterhalb der Mitte...ca 35 - 40 min...
5.nach dem Backen...noch die 100g Zucker/Zimt-Mischung auf dem Kuchen verteilen.... WICHTIG : erst nach dem Backen...nicht vorher... Sonst " ziehen " die Zg zuviel Saft und der Kuchen bzw die Zg stehen im eigenen Saft... deshalb erst nach dem Backen sรผssen...
6......und zu dem ganzen Werk reicht man eine gut gesรผsste, cremige Schlagsahne.... Egal, ob man den Zgkuchen schon lauwarm isst oder erst , wenn er ganz abgekรผhlt ist...
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****1
vom
Kommentare zu โZwetschgenkuchenโ