Zutaten für 4 Personen
Zwiebeln | 3 Stück |
Knoblauchzehen | 4 Stück |
rote Parprika | 1 Stück |
grüne Paprika | 1 Stück |
gelbe Paprika | 1 Stück |
Tomaten | 3 Stück |
Zucchini | 2 Stück |
Aubergine | 1 Stück |
Möhren | 2 Stück |
Stangensellerie | 3 Stück |
Salz | etwas |
schwarzer Pfeffer | etwas |
Cayennepfeffer | etwas |
je Majoran, Thymian, Rosmarin... | 2 Zweige |
Olivenöl | 5 EL |
Zubereitung
1 Std 25 Min
1.Den Römertopf wässern. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob zerschneiden. Die Paprikaschoten putzen, waschen und in Streifen schneiden.
2.Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen. Die Tomaten vierteln. Die Zucchini und Aubergine putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
3.Die Möhren schälen, in 3 - 4 Teile schneiden und längs vierteln. Den Staudensellerie putzen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
4.Das vorbereitete Gemüse bunt gemischt im Römertopf verteilen. Mit Salz, Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen. Die Kräuter dazwischen legen und alles mit dem Olivenöl beträufeln.
5.Die Form schließen und in den kalten Backofen stellen. Das Gemüse bei 200° ( Umluft 180°) 55 Min. garen. Dazu schmeckt frisches Baguette.
6.TIP! Das Gemüse schmeckt auch kalt sehr gut. Oder sie reichen es als Beilage zu gegrillten Hähnchen, Lammkoteletts oder Fisch. Mit frischen Kräutern niemals sparen. Lieber zwei zuviel als einen zuwenig....
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von f****h
vom
Kommentare zu „Bunter Gemüsetopf“