Zutaten fรผr 4 Personen
Papadam Fladen | 1 Pk. |
Pflanzenรถl | 1 EL |
Vollmilchjoghurt | 350 gr. |
Garam-Masala | ½ TL |
Salz | 1 Pr |
Zitronensaft | 2 EL |
Linsen rot | 300 gr. |
Ghee | 2 TL |
Kurkuma Gewรผrz | 1 TL |
Chilipulver | 1 Pr |
Paprikapulver | ½ TL |
Kreuzkรผmmel | ½ TL |
Wasser | 800 ml |
Lorbeerblatt Gewรผrz | 1 Stk. |
Zucker | 1 Pr |
Mango | 3 Stk. |
Chilischote | 1 Stรผck |
Speisestรคrke | 2 TL |
Kurkuma Gewรผrz | ¼ TL |
Meersalz | 1 Pr |
Rohrzucker | 100 gr. |
Tamarinden (Sauerdattel) reif frisch | 100 gr. |
Zucker braun Rohzucker | 50 gr. |
Rosinen | 50 gr. |
Datteln | 50 gr. |
Kreuzkรผmmel | 1 ½ TL |
Garam-Masala | 1 TL |
Ingwerpulver | 1 TL |
Chilli (Cayennepfeffer) | ½ TL |
Salz schwarz Kala Namak | 1 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Fรผr das Papadam dieses in รl im Wok kurz frittieren. Fรผr das Gewรผrz-Chutney die Granatapfelkerne im Mรถrser zermahlen. Zum Joghurt hinzufรผgen und verrรผhren. Chat Masala, Salz und Zitronensaft zufรผgen und abschmecken. Kรผhl stellen.
2.Fรผr das indische Linsen-Dal rote Linsen in einem Sieb mit flieรend kaltem Wasser waschen und abtropfen lassen. Ghee oder Butterschmalz im Topf zerlassen. Gewรผrze zugeben (Kurkuma, Chilipulver, Paprikapulver, Kreuzkรผmmel, Garam Masala).Alles zusammen anbraten. Dann Wasser und Lorbeerblatt zufรผgen. Das Ganze zugedeckt bei gleichbleibender Hitze ca. 20 Minuten garen. Mit Salz und Zucker abschmecken. Falls das Dal zu dick sein sollte, einfach etwas Wasser beigeben.
3.Fรผr das Mango-Chutney die Mangos schรคlen und in etwa 1/2 cm dรผnne Streifen vom Stein schneiden, danach die Scheiben in mundgerechte Stรผcke schneiden. Die frischen Chilis waschen, aufschneiden, putzen und in feine Streifen schneiden. Die Speisestรคrke mit 2 Esslรถffeln Wasser verrรผhren und stehenlassen. In einem ca. 2 Liter Topf 1/4 Liter Wasser, das Kurkuma-Pulver und das Salz zum Kochen bringen. Die Mangostreifen und die frischen Chilis dazugeben. Das Chutney bei mittlerer Hitze etwa 10 - 20 Minuten kochen lassen, bis die Mangostreifen weich sind. Die Temperatur erhรถhen und das Chutney noch etwa 5 Minuten kochen lassen. Den Rohrzucker untermischen. Die angerรผhrte Speisestรคrke einrรผhren und einmal aufkochen lassen. Das Chutney vom Herd nehmen.
4.Fรผr das Tamarinden-Chutney, Tamarinde in einer Schรผssel mit 1/4 kochendem Wasser รผbergieรen. Zudecken und 1/2 Stunde einweichen lassen. Fruchtfleisch mit der Rรผckseite eines Lรถffels zu einer dicken Soรe verrรผhren. 3/4 kochendes Wasser zugieรen, gut verrรผhren und stehenlassen, bis es nur noch lauwarm ist. Das Fruchtfleisch noch einmal 1 Minute durcharbeiten. Saft durch ein Sieb oder ein Stรผck Gaze (halbdurchsichtiges Gewebe) in eine andere Schรผssel drรผcken. Sehr gut auspressen und die faserigen Rรผckstรคnde wegwerfen. Die restlichen Zutaten einrรผhren und zugedeckt mindestens 4 Stunden bei Zimmertemperatur oder รผber Nacht in den Kรผhlschrank stellen.
5.Fรผr das Minz-Chutney in einer kleinen Pfanne ohne Fett den Kreuzkรผmmel unter Rรผhren etwas 3 Minuten anrรถsten, danach vom Herd nehmen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schรคlen und in grobe Stรผcke schneiden. Die Minzblรคtter von den Stielen zupfen und kurz waschen. Die Chili waschen und putzen. Beides grob hacken. Alle Zutaten zusammen mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft zusammen im Mixer pรผrieren, bis daraus eine Paste entsteht, wenn nรถtig, etwas Wasser zugeben. Das Minz-Chutney bis zum Gebrauch in den Kรผhlschrank stellen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Promi Dinner
vom
Kommentare zu โMasor Dal - Suppe aus roten Linsen mit Chutneys und Papadam (Meike Gottschalk)โ