Zutaten für 5 Personen
Weinbrandessig | 250 ml |
Balsamico | 250 ml |
Wasser | 500 ml |
Rotwein | 500 ml |
Wacholderbeeren | 6 Stk. |
LorbeerblƤtter | 4 Stk. |
Zucker | 1 TL |
Zwiebeln geviertelt | 2 Stk. |
Wurzelgemüse | 250 gr. |
Sellerie frisch | ½ Stk. |
Buglende | 2 kg |
Butterschmalz | 1 EL |
Tomatenmark | ½ Tube |
SpƤtzle: | |
---|---|
Mehl | 500 gr. |
Eier | 6 Stk. |
Salz | 1 EL |
Mineralwasser | 100 ml |
Rahmwirsing: | |
---|---|
Rahmwirsing | 1 Stk. |
Zwiebel | 1 Stk. |
Ćl | 1 EL |
Sahne | 250 ml |
Brühe | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer | 1 Prise |
Muskatnuss | 1 Prise |
Zubereitung
1 Std
1.Für den Sauerbraten alle Zutaten, auĆer dem Rinderfilet und dem Tomatenmark zusammen aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze 10 Minuten kƶcheln. Im Anschluss alles abkühlen lassen. Dann die kalte Masse über das Bratenfleisch gieĆen. Das Ganze mindestens 3 Tage stehen lassen. Nach der Ruhezeit das Fleisch trockentupfen und den Sud abgieĆen. Butterschmalz in eine Pfanne geben und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Danach wieder in die Form geben. Karotten, Zwiebeln und ein bisschen Gemüse aus dem Sud in Schmalz anbraten. Eine halbe Tube Tomatenmark hinzugeben, dann mit dem Sud ablƶschen. Das Ganze über den Braten geben, so dass der Braten zu 2/3 bedeckt ist. Der Braten wird anschlieĆend im Ofen bei 130°C ca. 3 Stunden gebacken.
2.Für die SpƤtzle alle Zutaten verrühren, bis ein Teig entsteht. Den Teig kneten bis er Blasen schlƤgt. In der Zwischenzeit einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Salz und Ćl in das Wasser geben. Das SpƤtzle Brett nass machen, Teig darauf geben und mit der Palette ganz dünn den Teig in den Topf schaben. Sobald die SpƤtzle an der WasseroberflƤche sind, kann man sie abschƶpfen.
3.Für den Rahmwirsing den Wirsing in der Mitte durchschneiden, den Strunk entfernen und den Rest des Wirsings in Streifen schneiden. AnschlieĆend eine Zwiebel schƤlen, klein schneiden und in einem groĆen Topf mit Ćl anbraten. Die Wirsingstreifen und eine Tasse Wasser in den Topf geben. Kurz warten und dann mit 250 ml Sahne aufgieĆen und aufkochen. Mit 1 TL Brühe, Salz, Pfeffer und Muskat würzen und circa 10 Minuten kƶcheln lassen bis alles sƤmig ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Das perfekte Dinner
vom
Kommentare zu āSauerbraten mit Rahmwirsing und handgeschabten SpƤtzleā