Zutaten für 4 Personen
Fleisch garen | |
---|---|
Kalbfleich -Schulter | 375 gr. |
Kalbszunge | 1 kleine |
Salz, Pfeffer | etwas |
Suppengrün frisch | 1 Bd |
Soße & Co. | |
---|---|
Butter | 60 gr. |
Mehl | 60 gr. |
Weißwein | ¼ Liter |
Kochbrühe | ½ Liter |
Eigelb | 2 |
Zitronensaft frisch gepresst | etwas |
Champignons weiß, klein | 200 gr. |
Blätterteigpastetchen | 4 |
Worcestersoße | etwas |
Zubereitung
2 Std
1.Kalbfleisch und Zunge in gesalzenem Wasser mit dem (geputzten und zusammengebunden) Suppengrün garen (zuerst die Zunge, sie braucht am längsten). Zunge abziehen und alles Fleisch in Würfel schneiden.
2.Champignons putzen, blättrig schneiden, Butter bräunen, herausnehmen.
3.Mehl zugeben, hell anschwitzen, mit 1/4 L Wein und 1/2 L Kochbrühe ablöschen und 10 Min köcheln lassen. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen. verquirtels Eigelb unterrühren. Das Fleisch und die Champignons zugeben. Wichtig: NICHT MEHR KOCHEN LASSEN!
4.Die Pastetchen im Backofen erwärmen, Masse einfüllen und sofort zu Tisch bringen. Wer mag, kann sich etwas Worcestersoße darüberträufeln.
5.Bei mir gibt es die Pastetchen an Feiertagen (z.B. Ostern) als Hauptgericht. (hier evtl. pro Person 2 Stück) mit einem frischen Salat als Vorspeise.
Tipp
6.Wer keine Zunge mag, ersetzt sie durch die entsprechende Menge Kalb-, Schweine- oder Putenfleisch.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von o****6
vom
Kommentare zu „Ragout fin, der französische Klassiker...“