Zutaten für 4 Personen
Ente Fleisch mit Haut | 2 kg |
Zwiebeln | 3 Stück |
Paprika frisch | 3 Stück |
Tomaten | 2 Stück |
Petersilie frisch | ½ Bund |
Rosmarin frisch | 1 Zweig |
Entenfond | 1 Schuss |
Öl | 1 Schuss |
Orange | 1 Stück |
Zubereitung
3 Std
1.Die ausgenommene Ente von aussen ordentlich mit der Orange betröpfeln und von innen mit der Petersilie und dem Rosmarin leicht füllen und aber nur wenn nötig zu binden oder nähen, ansonsten nur leicht verschliessen. Von aussen Salzen und Pfeffern. Zwiebeln, Paprika und Tomaten in grössere Stücke oder Scheiben schneiden und in eine (komplett trockene !) Reine geben. Die Ente mit der Brust nach oben daraufbetten, das Öl darübergeben und bei 180 Grad ins Rohr schieben. Wenn nötig etwas mit eigenem Saft aufgiessen Nach ca 30-45 min die Haut an mehreren Stellen mit einer Gabel einstechen. Nach weiteren 20 min den Entenfond (Ich bereite dafür ein eigenes Enten Jus zu) über die Ente giessen. Dann weitere 60 bis 80 min. braten( bis die Haut Knusprig und braun ist.) Zwischendurch mehrmals aufgiessen nich vergessen. Zum Schuss die Ente herausnehmen und nach belieben entweder im Ganzen oder tranchiert servieren. Dazu passen super Semmelknödel und eine aus dem Enten Jus gemachte Sauce und mein Rotkraut mit Maroni. Bitte beachtet das Gartemperatur und Garzeit je nach Grösse und Alter der Ente oder auch nach Ofenart variiert. Das ist auch ganz wichtig. Wer auch das Rückenstück der Ente mag sollte vorher bei höherer Temperatur als erstes den Rücken braten und anschliessend vorsichtig umdrehen. Ich wünsche einen guten Appetit!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Sauhirsch
vom
Kommentare zu „Ente ganz einfach“