Zutaten für 2 Personen
Reis | 1 Beutel |
TK-Erbsen | 1 Hand voll |
fertige SchƤltomaten aus der Dose | 3 Stck |
HƤhnchenschenkel | 1 |
Zwiebel | 1 |
Knoblauchzehe | 1 |
Paprika, grün | ½ |
Zitrone | ½ |
Geflügelfond | 500 ml |
Olivenƶl, Weisswein, Pfeffer, Salz | etwas |
Zubereitung
45 Min
1.Ist eigentlich kein Rezept, ich hab einfach mal drauf los aus einem Bauchgefühl raus was zusammengewürfelt. Daher alle Mengenangaben ohne Gewähr *grins*
2.HƤhnchenschenkel abgesucht, in Stücke geschnitten. Zwiebel geschƤlt und gewürfelt. Paprika in Streifen geschnitten. Reis in gesalzenem Kochwasser nicht vƶllig fertig gegart, da der noch in die Pfanne muĆ. Zitrone ausgedrückt. Knobizehe fein gehackt.
3.Pfanne erhitzt, Olivenƶl darin heiss werden lassen, dann Zwiebel, Knobi und die Paprikastreifen glasig angebraten. Reis, HƤhnchenfleisch und die SchƤltomaten dazu gegeben.
4.Wie gings dann nochmal weiter? Ach ja, Geflügelfond dazu geschüttet sowie etwas Salz und Pfeffer über das Kunstwerk gestreut. Alles einkochen lassen, dann mit einem Schuss Weisswein "veredelt". Zuletzt kurz die TK-Erbsen untermischen und den Zitronensaft übergiessen. Das Ganze dann noch ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, fertig.
5.Zwischendurch natürlich den Weisswein auch schon mal so antesten...wenn das Foto drin ist, kann man verstehen, dass ich diese Mischung auch als "Wildwest-Pfanne" tituliert habe. Aber hat letztendlich sogar geschmeckt...wohl bekomms !
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von pappnase
vom
Kommentare zu āChaospfanne, oder...: PeterĀ“s Wildwest-Mischungā