Zutaten für 4 Personen
Putenkeulen | 2 |
Sauerkraut | 750 Gramm |
Meerrettich | 3 Esslöffel |
Möhren | 3 Stück |
Zwiebeln | 2 |
Räucherspeck | 150 Gramm |
Petersilie | 2 Bund |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle schwarz | etwas |
Wacholderbeeren | 6 |
Lorbeerblätter | 2 |
Öl | etwas |
Zubereitung
1 Std 50 Min
Das wird benötigt
1.scharfes Messer oder Knochenschere, Aluminiumfolie, Backblech
So wird´s gemacht
2.Die Putenkeulen am Gelenk teilen, Fett und Silberhäutchen möglist weit wegschneiden, mit Salz und Pfeffer einreiben und mit den dünnen Speckscheiben umwickeln, zwischen Keule und Speckmantel reichlich grob gehackte Petersilienstengel geben. Jedes so zubereitete Keulenteil auf ein genügend großes Stück leicht geölte Alufolie legen, und zwar auf ein Bett aus einer zunächst als Salat zubereiteten Sauerkrautmischung:
3.Das Sauerkraut kurz schneiden und mit Zwiebelscheiben, geraspelten Möhren, Meerrettich, Zucker, etwas Pfeffer, 2 Lorbeerblättern und 6 zerdrückten Wacholderbeeren mischen. Die Folie über dem so vorbereiteten Sauerkraut und den Keulen zusammenfalzen und in der Röhre 30 min bei ca. 250°C garen.
4.Dazu passen Kartoffelpürree, Salzkartoffeln, Semmelknödel und ein gutes Bier. Als Beilage kann man einen Salat aus gewürfelten Spreewälder Senfgurken, Sellerie und viel Dill reichen.
5.Da Putenkeulen recht groß ausfallen können, sollte man größere Stücke bis 45 min garen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****n
vom
Kommentare zu „Putenkeulen im Silbermantel "Spreewälder Art"“