1. Home
  2. Rezept
  3. Flambierte Hamburger Hummersuppe mit Anissahne

Flambierte Hamburger Hummersuppe mit Anissahne

40 Minmittel-schwer

Weitere Rezepte

Zutaten

Zutaten fรผr 5 Personen
Hummer frisch1 Stk.
Lorbeerblatt Gewรผrz1 Stk.
Kรผmmel1 Msp
Sahne1000 ml
Hรผhnerbrรผhe400 ml
Tomatenmark1 EL
Cognac8 cl
Portwein weiรŸ8 cl
Wermutwein trocken8 cl
Ouzo2 Spritzer
Salz1 Prise
Chilli (Cayennepfeffer)1 Prise
ร–l1 Schuss
Minzblรคtter5 Stk.
Nรคhrwertangaben:

Kochbar empfiehlt

Zubereitung

Gesamtzeit:
40 Min
  • 1.Den TK-Hummer im Kรผhlschrank auftauen lassen und anschlieรŸend in mit Salz, Lorbeerblรคttern und Kรผmmel gewรผrztem Wasser kochen. Nach der Kochzeit den Hummer im Sud abkรผhlen lassen, dann herausnehmen und unter kaltem Wasser abspรผlen. Nun das Fleisch aus dem Schwanz und den Scheren auslรถsen, in kleine Stรผcke schneiden und im Kรผhlschrank aufbewahren.

    2.Von der Sahne so viel abzweigen (ca. 150 ml), dass es ausreicht, um mit dem Handrรผhrgerรคt etwas Schlagsahne zu machen. Man braucht nur 1 EL pro Teller. Diese dann im Kรผhlschrank bereithalten (ohne Ouzo!)

    3.Die roten Hummerschalen in kleine Stรผcke brechen. Dabei darauf achten, dass die Stรผcke mรถglichst trocken sind. Gegebenenfalls mit einem Kรผchentuch noch einmal trockentupfen. Jetzt die Schalenstรผcke, Tomatenmark, den gesamten Alkohol, ร–l und die Hรผhnerbrรผhe am Herd bereitstellen. Es muss spรคter schnell gehen.

    4.Einen etwas breiteren Topf zunรคchst trocken heiรŸ werden lassen, bis er merklich Wรคrme abstrahlt, wenn man die Hand darรผber hรคlt. Dann einen Schuss ร–l und sofort danach die Hummerschalen hineingeben. Es muss richtig krรคftig brutzeln (der Topf wird trocken heiรŸ gemacht, weil das ร–l sonst vorher verbrennen und rauchen wรผrde). Nun unter Rรผhren die Schalen krรคftig anrรถsten. Nicht zu heiรŸ werden lassen (ab und an von der Flamme nehmen), da die Suppe sonst bitter wird. Tomatenmark zugeben und ebenfalls rรถsten, aber nicht verbrennen lassen. Cognac zugeben und sofort anzรผnden. Achtung Stichflamme! Diese erlischt aber von allein nach ein paar Sekunden. Sobald der Cognac fast vollstรคndig eingekocht ist, den Portwein zugeben. Wieder einkochen lassen, dann mit dem Wermut genauso verfahren. Ist auch dieser eingekocht, die Hรผhnerbrรผhe und die Sahne zugeben. Zum Schluss einmal aufkochen, Deckel drauf setzen, vom Herd nehmen und 30 Minuten oder lรคnger ziehen lassen.

    5.Danach die Suppe durch ein feinmaschiges Sieb passieren. Mit Salz und einem Hauch Cayennepfeffer abschmecken. Vorsicht mit dem Cayennepfeffer - die Suppe darf auf keinen Fall scharf schmecken! Es soll sich nur eine dezente, angenehme Andeutung von Schรคrfe auf den Gaumen legen. Diese Wirkung stellt sich erst verzรถgert ein. Deshalb beim Probieren erst etwa 20 bis 30 Sekunden warten, bevor man mit noch etwas Cayenne nachwรผrzt.

    6.Vor dem Servieren die Suppe noch einmal kurz aufkochen. Das Hummerfleisch aus dem Kรผhlschrank nehmen und mit etwas heiรŸer Suppe รผbergieรŸen, damit es warm wird. Nicht in der Suppe mitkochen, sonst wird es zรคh! Zum Schluss die zuvor im Kรผhlschrank gelagerte Schlagsahne mit dem Ouzo aromatisieren, auf jeden Suppenteller einen Klecks geben und das Ganze mit einem Minzblatt garnieren.

    7.Frisches WeiรŸbrot oder Baguette dazu reichen.

  • Rezept melden
    Rezept bewerten
    Rezept von Das perfekte Dinner
    vom
    Profilbild von Das perfekte Dinner

Auch lecker

Kommentare zu โ€žFlambierte Hamburger Hummersuppe mit Anissahneโ€œ

Rezept bewerten:
รœberrasche
mich