Zutaten für 32 Personen
Strudelblätter | 8 Bl. |
Birnen | 1 kg |
Apfel | 600 g |
Rosinen | 130 g |
Zitronen | 2 Stk. |
Semmelbrösel | 100 g |
Walnüsse | 130 g |
Zucker | 80 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Margarine | etwas |
Zimt | etwas |
Rum Aroma | 2 |
Zubereitung
40 Min
1.Rosinen in lauwarmen Wasser ca. 15-20 Min. einweichen. In der Zwischenzeit ca. 1 kg Birnen (ohne Schalen ca.700 g) und ca. 650 g Äpfel (ohne Schalen ca. 400 g) schälen, entkernen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Saft von 1,5 Zitronen dazugeben und umrühren, dann Gefäß zudecken.
2.Brösel, geriebene Walnüsse, Vanillezucker und Zucker (ich habe Streusüsse genommen, wegen Kalorien. Man nimmt weniger, ist aber die gleiche Süsskraft, d.h. statt 80 g Zucker, nehme ich 8 g Streusüsse) in etwas Margarine anrösten.
3.Äpfel und Birnen mit Brösel-Nuss-Gemisch verrühren, Rum-Aroma und Zimt dazugeben und bei Bedarf noch mit etwas Zitronensaft abschmecken. Eingeweichte Rosinen in einem Sieb ausdrücken und dazugeben. Masse etwas stehen lassen.
4.Auf die Arbeitsfläche ein feuchtes Tuch legen, ein trockenes Tuch daraufgeben. Ein Blatt Strudelteig mit zerlassener Margarine bestreichen, zweites Blatt darauflegen (fertiger Strudelteig).
5.Fülle auf ca. 1/3 des Teiges geben, einen ca. 2 cm breiten Rand frei lassen. Ränder mit zerlassener Margarine bestreichen, rechts und links Teig einschlagen und mithilfe des Tuches zu einem Strudel zusammenrollen. Das Ende des Teiges auch mit etwas Margarine bestreichen. Strudel mit der "Naht" nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
6.Die Apfel-Birnenmasse reicht für 4-5 Strudel. Anschließend die Strudel mit zerlassener Margarine bestreichen und in ein auf ca. 200° C vorgeheiztes Backrohr (Gas) auf mittlerer Schiene backen. Alle 10 Min. Strudel mit Margarine bestreichen.
7.Nach ca. 35 min. Temperatur auf 220° C erhöhen und nochmal ca. 10-15 min. backen bis Strudel goldbraun sind.
8.Wenn Strudel fertig sind, noch mit etwas Margarine bestreichen und auskühlen lassen. Am besten schmeckt der Strudel, wenn er noch lauwarm ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von t****s
vom
Kommentare zu „BIRNEN-APFEL-STRUDEL“