Zutaten fĂĽr 10 Personen
Rinderhack | 350 gr. |
Schweinemett | 150 gr. |
Brötchen alt | 1 |
Zwiebeln | 4 |
Knoblauchzehen | 4 |
Sherry trocken | 2 El |
Olivenöl | 2 EL |
Petersilie gehackt | ½ Bund |
Eier | 2 |
Salz, Pfeffer | etwas |
etwas Mehl | etwas |
Lorbeerblätter | 3 |
Zubereitung
1.Zwiebeln ,2 Knoblauchzehen und die Petersilie fein hacken. Brötchen in warmen Wasser einweichen. Zwiebeln und Knoblauch in etwas Olivenöl kurz andünsten. Mit Sherry ablöschen und beiseite stellen. Hackfleisch gut mit Salz und Pfeffer würzen. Eingeweichtes Brötchen ausdrücken, zerpflücken und zum Fleisch geben. Die Eier hinzufügen und sehr gut vermischen.
2.Zwiebel- Knoblauch und gehackte Petersilie dazugeben und gut mischen, zu walnussgroßen Bällchen formen. Die Fleischbällchen leicht bemehlen. Eine große Pfanne mit Olivenöl erhitzen, restliche Knoblauchzehen mit Schale und Lorbeerblätter zufügen. In diesem Öl die Fleischbällchen braten.
3.Mein Tipp: Schmeckt gut mit einer kalten Tomatensauce. Passierte Tomaten aus Glas oder Tetrapack kräftig mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen, Etwas Olivenöl und gehackte Petersilie zufügen. Ihr könnt die Fleischbällchen für eine Party gut vorbereiten. Ich mag sie persönlich lieber kalt ,mit der Tomatensauce oder auch pur.
4.Dazu passen aus meinem Rezepten " Die ĂĽberbackenen Tomaten mit Manchego".
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von N****i
vom
Kommentare zu „Albondigas - Fleischbällchen“