Zutaten für 4 Personen
Fleischtomaten frisch | 8 Stück |
Butter | 50 g |
Paprikaschote grün | 1 Stück |
Emmentaler gerieben | 750 g |
schwarzer Pfeffer | ½ TL |
Paprikapulver edelsüß | ½ TL |
getrockneter Majoran | 1 Prise |
Selleriesalz | ½ TL |
Paprikamark (Ajvar) | 4 EL |
Sahne | ½ Tasse |
Speisestärke | 1 TL (gestrichen) |
Wein | ¼ l |
Weißbrotscheiben | 16 Stück |
Zubereitung
40 Min
1.Die Tomaten kurz in kochendes Wasser legen, anschließend die Haut entfernen und in kleine Stückchen schneiden. Die Paprikaschote waschen, entkernen, die weißen Innenwände entfernen und ganz fein hacken.
2.Die Tomatenstückchen in einen beschichteten Fonduetopf (weil auch Käse geschmolzen wird) mit der Butter ca. 5 Minuten weich dünsten. Anschließend die feinen Paprikastückchen auch noch ca. 2 Minuten mitdünsten. Jetzt den geriebenen Emmentaler Käse zufügen und schmelzen lassen.
3.Die Gewürze, das Ajvar (Paprikamark), die Sahne einrühren und die Speisestärke darüber streuen und unterrühren. Sollte die Masse zu dicklich sein, mit dem etwas erwärmten Wein wieder flüssiger machen (ich gebe ihn auch geschmacklich dazu, finde schmeckt mit dem Wein besser). Das Weißbrot in mundgerechte Würfel schneiden und auf einem oder zwei Teller(n) anrichten.
4.Den Topf jetzt zu Tisch auf den Spiritusbrenner (oder elektrisch) stellen, die Weißbrotwürfel dazu stellen, den bereits vorher dekantierten und bei 14 Grad C gekühlten Burgunder Rotwein einschenken, mit der Fonduegabel einen Weißbrotwürfel aufspießen, in den Fonduetopf tunken und es sich mit jedem Weißbrotwürfel richtig schmecken lassen, bis der Fonduetopf geleert ist.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von chrissi720
vom
Kommentare zu „Gäste - Paprika-Käse-Fondue“