Zutaten für 4 Personen
Rinderbraten {Schulter} | 1 kg |
Zwiebel | 1 |
Suppengrün | 1 Bund |
Weißweinessig | 250 ml |
Pfefferkörner | 1 EL |
Wacholderbeeren | 5 |
Gewürznelken | 3 |
Lorbeerblatt | 1 |
Butterschmalz | 50 Gramm |
Soßenlebkuchen | 50 Gramm |
Rosinen | 50 Gramm |
dunkler Rübensirup | 1 EL |
Salz, Pfeffer | etwas |
Zubereitung
1.Fleisch abbrausen, abtupfen, in eine Schüssel legen. Zwiebel abziehen, würfeln, Suppengrün abbrausen, putzen, würfeln. Zwiebel, Suppengrün, Essig, Pfeffer, Wacholder, Nelken, Lorbeer und 1,25l Wasser aufkochen. Abkühlen lassen, über das Fleisch gießen. 4-5 Tage in den Kühlschrank stellen. Ab und zu das Fleisch wenden. Fleisch herausnehmen, abtupfen und in heißem
2.Butterschmalz ca. 15 Min. kräftig anbraten. Gemüse aus der Marinade zum Fleisch geben. Anbraten und mit 375 ml Marinade und 125 ml Wasser ablöschen. Lebkuchen zerbröckeln, zugeben. Braten bei kleiner Hitze 2-2 1/2 Std. schmoren. Zwischendurch noch etwas Marinade und Wasser zugießen. Braten herausnehmen und warm stellen. Bratenfond durchsieben, mit Rosinen
3.und Sirup aufkochen, salzen, pfeffern. Zum Fleisch servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von p****2
vom
Kommentare zu „Sauerbraten "Rheinische Art"“