Zutaten fรผr 12 Personen
Eier Grรถรe M | 4 Stรผck |
Zucker extrafein | 150 g |
Mandelblรคttchen | 200 g |
Pfirsich Konserve | 1 Dose |
Tortenguรpulver, weiร | 1 Pรคckchen |
Zucker fรผr den Guร | 1 Esslรถffel |
Aranca-Creme Zitrone | 1 Pรคckchen |
Multivitaminsaft | 200 ml |
Naturjoghurt | 1 |
Schlagsahne | 2 Becher |
Sahnesteif | 2 Pรคckchen |
Mandeln gehรคutet | 12 |
Backofenanleitung passend zu Eurem Backofen | 1 |
Tortenring, falls vorhanden | 1 |
Spritzbeutel, falls vorhanden | 1 |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1 Std
1.Die Eier trennen und das Eiweiร schlagen und schlagen und schlagen und schlagen....... es muร wirklich absolut fest sein. Dann langsam den Zucker einrieseln lassen und wieder schlagen und schlagen und schlagen, bis die Masse glรคnzt. Danach die Mandelblรคttchen vorsichtig unterheben.Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Masse hineinfรผllen.
2.Nun in die Backofenanleitung schauen, bei wieviel Hitze das Baiser wie lange backen muss, es gibt von Backofen zu Backofen heftige Unterschiede! Mein neuer Backofen braucht bei 100 Grad Heiรluft ohne Vorheizen ca. 120 Minuten, der alte 130 Grad und 40 Minuten (mit Vorheizen). Je niedriger die Temperatur und lรคnger die Dauer, desto besser wird das Ergebnis!
3.Wรคhrend der Boden abkรผhlt, die Pfirsiche aus der Dose holen, dabei den Saft auffangen. , 2 Pfirsichhรคlften fรผr die Dekoration in Streifen schneiden, den Rest der Pfirsichhรคlften (ca.6 Stรผck) wรผrfeln.
4.Den Tortenguร wie auf der Packung angegeben - statt Wasser bitte Pfirsichsaft nehmen - zubereiten und etwas abkรผhlen lassen. Die Pfirsichwรผrfel unterrรผhren und das Ganze auf den Baiserboden streichen. Hier kommt meinTortenring zum Einsatz!
5.Die Aranca-Creme nach Packungsvorschrift zubereiten, aber statt Wasser Multivitaminsaft nehmen. Den Joghurt unterrรผhren und die Creme auf die Tortenguร-Pfirsichwรผrfel-Mischung streichen. Spรคtestens hier ist man froh, wenn man einen Tortenring hat!!!
6.Die Torte zum Festwerden abgedeckt in den Kรผhlschrank stellen. Im Winter kann man das Ganze natรผrlich auch auf den Balkon bringen;-)
7.Wenn die Torte fest geworden ist, geht es an die Deko: Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen -sie sollte wirklich fest sein-, die Torte mit einer Backpalette rundum mit Sahne einschmieren, dabei etwas Sahne fรผrs Finish รผbrigbehalten. Danach die Pfirsichstreifen dekorativ oben auf die Torte drapieren.
8.Zum Schluร die Torte mit Sahnetupfern ausdekorieren (am Besten eignet sich dazu ein Spritzbeutel mit Sterntรผlle. Wer den nicht hat, kann sich auch aus einem Gefrierbeutel einen basteln. Dazu einfach nach dem Einfรผllen der Sahne eine kleine Ecke vom Gefrierbeutel abschneiden) und auf jeden Tupfer eine geschรคlte Mandel setzen.
9.Die Tort noch einmal kalt stellen. Sie muss wirklich kalt sein, sonst fรคllt das Werk beim Anschneiden auseinander.
10.Guten Appetit!
11.Tipp: Den Boden fรผr die Torte schon am Abend vorher zubereiten und an einem trockenen Ort aufbewahren, damit er keine Feuchtigkeit zieht!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von r****1
vom
Kommentare zu โPfirsichtorte mit Baiserbodenโ