Zutaten für 8 Personen
Butter | 125 Gramm |
Zucker | 250 Gramm |
Milch | 175 ml |
Vanilleschote | 1 Stück |
Sahne | 500 Gramm |
Zubereitung
15 Min
1.Butter in einem Topf bei milder HItze schmelzen, den Zucker hineingeben und das Ganze so lange mit einem Holzspatel rühren, bis aus der Masse ein angenehm riechender, mittelbrauner Karamell entstanden ist.
2.Zur Info: Bis aus Butter und Zucker Karamell entsteht, braucht man Geduld. Zwischendurch gerinnt bzw. kristallisiert die Masse, bindet dann aber wieder. Die Hitze darf nicht zu stark sein, damit der Karamell nicht zu dunkel wird. Der Topf sollte eher hoch als breit sein.
3.Die Milch mit dem Vanillemark der Vanilleschote erhitzen und in kleinen Portionen nach und nach in den heissen Karamell rühren. Das Ganze mit dem Pürierstab 1 Minute kräftig vermischen und kalt stellen.
4.Die Sahne leicht schlagen (nicht steif schlagen!). Sahne mit der Sauce vermischen.
5.Die Sauce hält sich - in Schraubgläser gefüllt - im Kühlschrank mehrere Wochen!
6.TIPP! Für Fleischsaucen: Die Karamellsauce (ohne Zugabe von Sahne!!!) eignet sich hervorragend zum Abschmecken von dunklen Fleischsaucen. Sie erhalten durch das Karamellaroma einen raffinierten Geschmack. Vorsicht: Zunächst nur gering dosieren! Sonst dominiert das süsse Karamellaroma.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von F****i
vom
Kommentare zu „Karamell-Sahne-Sauce“