Zutaten für 4 Personen
Milch | 400 ml |
Butter | 80 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer aus der Mühle | etwas |
Muskatnuss gemahlen | etwas |
Grieß | 150 Gramm |
Walnüsse | 60 Gramm |
Ei | 1 |
Eigelb | 1 |
Nussbrösel | etwas |
Butter | 100 Gramm |
Schalotten | 2 |
Weißbrotbrösel | 30 Gramm |
Walnüsse grob gemahlen | 40 Gramm |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Petersilie | 1 EL |
Zubereitung
1.Walnüsse fein hacken und rösten. Die Milch mit der Butter aufkochen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen; den Grieß in die kochende Milch einrühren und die Masse abbrennen (d. h. bei schwacher Hitze so lange rühren, bis sich die Masse vom Topfboden löst); die Walnüsse unterrühren.
2.Die Masse etwas abkühlen; danach zuerst den Dotter und dann das ganze Ei unter die Grießmasse rühren; aus der entstandenen Masse kleine Knödel formen; in siedendes Wasser geben und einmal aufkochen lassen; dann die Hitze reduzieren und ca. 10 Minuten ziehen lassen.
3.Die Butter zergehen lassen; die Schalottenwürfel darin anschwitzen; die Weißbrotbrösel und die Walnüsse in die aufgeschäumte Butter einrühren; mit Salz und Pfeffer würzen; die fertigen Walnussknödel einlegen und einmal vorsichtig durchschwenken; kurz vor dem Servieren gehackte Petersilie unterrühren.
4.Tip:Die Walnussknödel eignen sich hervorragend als Beilage zu Geflügel und Wild.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von purepork
vom
Kommentare zu „Walnussknödel“