Zutaten fรผr 16 Personen
Mehl gesiebt | 1 kg |
Salz | 25 gr. |
Wasser lauwarm | 650 ml |
Hefe Wรผrfel | 1 Stk. |
## BELAG ## | etwas |
Tomaten gewรผrfelt ร 425ml | 2 Dose |
Tomaten passiert | 250 ml |
Thunfisch Konserve in รl, abgetropft | 2 Dose |
Paprika: rot, grรผn, gelb | ½ |
Zwiebel frisch, in Ringe | 2 Stk. |
Salami italienische Art | 200 gr. |
Kochschinken | 200 gr. |
Ananas Konserve abgetropft | 425 gr. |
Blattspinat tiefgefroren, aufgetaut | 225 gr. |
Kรคse geraspelt -Gouda-Edamer-Leerdamer- | 350 gr. |
Champignons frisch, groร | 6 Stk. |
Oregano getrocknet | etwas |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.VORBEREITUNG AM VORMITTAG: Gewรผrfelte Tomaten in ein Sieb gieรen....und die Flรผssigkeit ablaufen lassen. Anschlieรend in eine Schรผssel fรผllen....und die passierten Tomaten unterrรผhren. Da viele Oregano nicht so mรถgen, habe ich das getrocknete Oregano unter die Masse gerรผhrt. So schmeckt es nicht so dominant.
2.Thunfisch und Ananas in ein Sieb geben und abtropfen lassen. Blattspinat auftauen. Zwiebel pellen.....und in dรผnne Scheiben hobeln. Paprika waschen, Spitze anhobeln......dann Kerngehรคuse entfernen....und zu Ende hobeln. Getauten Blattspinat gut ausdrรผcken......und grob auseinander ziehen. Champignons in feine Scheiben schneiden.
3.Kรคse raspeln...beiseite stellen. Ich kaufe fรผr Pizza oder zum รberbacken immer Kรคserest, die sind fest und lassen sich daher problemlos hobeln oder reiben......und man kann dabei auch noch sparen ;-))
4.PIZZATEIG: Mehl in eine Schรผssel sieben....Salz dazugeben. Lauwarmes Wasser abmessen.....und die Hefe darin auflรถsen. รl abmessen. Hefewasser in das Mehl geben....รl dazu....und alles zu einem Teig verarbeiten. Ist der Teig nicht mehr flรผssig....auf eine Unterlage geben und so lange kneten.....bis er nicht mehr klebt. Menge in 4 gleiche Teile teilen.
5.Aus einem Teil einen Strang formen......und in die Herzchen (Stern-oder Blรผtenform) Form fรผllen....mit einem Tuch zudecken und ruhen lassen.....bis die Form ganz gefรผllt ist. Den Ofen auf 200ยฐ Heiรluft vorheizen, Backform verschlieรen.....und auf der mittleren Schiene 40 Min. abbacken.Aus dem Ofen nehmen, รffnen...und auf einem Kuchengitter auskรผhlen lassen.
6.Die anderen 3 Teile habe ich bis zur endgรผltigen Verarbeitung (ca. 5 Std. spรคter) im Kรผhlschrank zwischengelagert. Alle Belรคge habe ich schon am Vormittag zubereitet, schlieรlich wollte ich doch zum Kaffeeklatsch beim Geburtstag anwesend sein. (Enkel wohnt im Nachbarhaus)
7.Das Herzchenbrot gab es aufgeschnitten mit Krรคuterbutter -RZ mein KB- zur Tomatensuppe.
8.1 1/2 Std. vor dem Abendessen habe ich dann die Pizzen in Angriff genommen. Jede Portion Teig fรผr ein Blech ausgerollt.....und auf dem leicht gefettete Backblech ausgelegt. (wir mรถgen den Pizzateig nicht so dick) Jetzt den Ofen auf 200ยฐ Heiรluft vorheizen.
9.Den Teig mit der Tomatengrundsauce einstreichen.....reicht fรผr die 3 Bleche. Paprikascheiben auf der Tomatensoรe verteilen......und jetzt die รผbrigen Zutaten nach Geschmack. Ich muรte Pizza Margeritta.....Thunfisch mit Champignons + Zwiebel, Hawai und Spinat + Zwiebel backen. Zuletzt den geraspelten Kรคse รผber die Bleche gleichmรครig verteilen.....und ab in den Ofen.
10.Im Heiรluftherd kann man 3 Blech auf einmal backen....unterste...mittlere....und oberste Schiene 25Min.. Danach die Bleche aus dem Ofen nehmen....und die hungrige Meute damit abfรผttern. ;-)))
11.Von der fertig gebackenen Pizza gibt es kein Foto.....sie war soooo schnell abgeholt, dass ich nicht mehr dazu kam, sie zu fotografieren. :-(((
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von Rezeptsammlerin
vom
Kommentare zu โHefe: PIZZA - QUARTETTโ