Zutaten für 4 Personen
Strudelblätter | 4 Stk. |
Mehl zum Bestäuben | etwas |
Hühnerei Vollei | 3 Stk. |
Zucker | 75 g |
Mehl | 80 g |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zitronenschale gerieben | etwas |
Weintrauben | 800 g |
Butter für das Backblech | etwas |
Hühnerei Vollei | 1 Stk. |
Butter | 100 g |
Staubzucker | etwas |
Zubereitung
1 Std 30 Min
1.Strudelblätter vorschriftsmäßig auftauen.
2.Je zwei Strudelblätter übereinander auf bemehlte Tücher legen.
3.Eier mit Zucker erst über Dunst schlagen, danach ohne Dunst weiter schlagen. Anschließend Mehl, Vanillezucker und Zitronenschale vermengen und unterrühren.
4.Weintrauben rebeln, waschen und trocknen. Unter die Biskuitmasse rühren. Auf de Strudelteig streichen, einrollen und auf das gefettete Backblech setzen.
5.Die Strudel mit verschlagenem Ei bestreichen, im mittelheißen Backofen backen. Nach der halben Backzeit die halbe Menge Butter darüber streichen und mit Staubzucker bestreuen. Backzeit im E-Herd: 40 Minuten bei 175°C / Umluft: 150°C / Gas: Stufe 2.
6.Nach Ende der Backzeit die zweite Hälfte Butter auf den Strudel streichen.
7.TIPP: Dazu trinkt man alle Arten von Jausengetränken. (Bitte googelt, um den Begriff zu definiert zu bekommen. Danke!)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von 150Koko678
vom
Kommentare zu „Grinzinger Weintraubenstrudel“