Zutaten für 1 Personen
Milch | 200 ml |
Hefe | ½ Würfel |
Zucker | ½ Teel. |
weizenmehl | 200 g |
Dinkelmehl | 200 g |
Salz | 1 gestr.Teel. |
Butterschmalz | 50 g |
Kräuter frisch [ alternativ: getrocknete ] | 50 g |
Fett und Mehl für die Form | etwas |
Eigelb zum Bestreichen | 1 |
Mohn, Sesam oder Kümmel zum Bestreuen | etwas |
Zubereitung
1.In die lauwarme Milch die Hefe und den Zucker hineingeben und unter Rühren auflösen.
2.Das gesiebte Mehl und das Salz sowie das leicht erwärmte Butterschmalz dazugeben und das Ganze mit den Knethaken des Handrührers so lange kneten, bis der Teig geschmeidig ist und sich vom Schüsselrand löst.
3.Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort zur doppelten Menge aufgehen lassen.
4.Die Kräuter verlesen, waschen und fein hacken und unter den Teig kneten.
5.Etwa ein Viertel der Teigmenge abnehmen und zu kleinen Zöpfen flechten, den Rest in eine ausgefettete, mit Mehl bestäubte Kastenform legen und mit dem verquirltem Eigelb bestreichen.
6.Die Zöpfe an den Rand setzen, ebenfalls mit Eigelb bestreichen und mit Mohn, Sesam oder Kümmel bestreuen.
7.Den Teig nochmals 30 Min. gehen lassen.
8.Das Osterbrot im auf 200° C vorgeheizten Backofen 35-40 Min. backen.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von dickerle
vom
Kommentare zu „Brot + Brötchen : Pikantes Osterbrot“