Zutaten für 4 Personen
Steak | 1 Kg |
rote Zwiebel | 1 |
Kreuzkümmelsamen | 1 TL |
Koriandersamen | 1 TL |
Olivenöl | etwas |
Salz | 1 Prise |
Pfeffer schwarz | 1 TL |
Parmesan gerieben | 1 Handvoll |
Dijon Senf | 1 EL |
Ei | 1 |
Semmelbrösel | 115 g |
geschmackloses ÖL | etwas |
Zubereitung
1.Das Fleisch in eine Küchenmaschine geben. Der Vorteil ist, dass dabei große und kleine Fleischstücke entstehen. In einer großen Bratpfanne die Zwiebeln in Olivenöl etwa 5 Minuten lang langsam anbraten bis sie weich, aber nicht braun sind. Das gibt dem Burger die richtige Süße. Nun die Zwiebeln zum Fleisch geben.
2.In einem Mörser Kreuzkümmel, Koriandersamen, Salz und Pfeffer fein stampfen und damit das Fleisch würzen. Anschließend Parmesan, Senf, Ei und die Hälfte der Semmelbrösel dazugeben und alles vermischen. Wenn es zu klebrig wird, dann noch mehr Semmelbrösel verwenden.
3.Pergamentpapier ausrollen, mit Semmelbröseln belegen und darauf das Fleisch in Bratlinge formen und wieder mit den Bröseln bestreuen. Die Burger werden besser, wenn man sie vorher etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen lässt, bevor sie gebraten werden.
4.Etwas Öl in einer Bratpfanne erhitzen, und die Burger bei mittlerer Hitz1e 8-10 Minuten braten. Zwischendurch wenden. Auf getoasteten Burger-Brötchen mit Tomatenketchup und Gewürzgurken servieren.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von D****6
vom
Kommentare zu „Selbstgemachte Burger“