Zutaten fรผr 4 Personen
Oktopus, frisch oder besser noch gefroren | 2 kg |
Blattpetersilie | 1 Bund |
Knoblauchzehen | 2 Stรผck |
Olivenรถl | 1 Stรผck |
Limette | 1 Stรผck |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
3 Std 30 Min
1.Bitte dieses Rezept einen Tag vorher einplanen! Die Menge reicht fรผr 2-4 personen, je nach Hunger!
2.Ausreichend Wasser mit Loorbeerblatt und 10 Pimentkรถrnern (bei 5ltr. Wasser) zum kochen bringen, den geputzten Pulpo / Polpo / Oktopus einsetzen und aufkochen. Wichtig: Das Wasser nicht salzen! Was jetzt kommt ist keine Schreibfehler: Den Polpo 22 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen und in der Flรผssigkeit bis zum nรคchsten Tag auskรผhlen lassen!
3.Am Tag drauf den Poplo aus dem Wasser nehmen und unter fliessendem Wasser die lila farbene Haut abrubbeln, so gut es geht. Dann alles in mundgerechte Stรผcke zerschneiden. Ob man jetzt nur die Arme nimmt, oder den ganzen Oktopus ist eine reine Glaubensfrage. ich nehme grundsรคtzlich alles - also, ohne Innereien, Schnabel und Augen.
4.Die Stรผcke nun mit dem Knoblauch, dem Limettensaft und dem Olivenรถl anmachen. Mit Salz und Pfeffer wรผrzen und mindestens 3 Stunden im Kรผhlschrank ziehen lassen. Gut gekรผhlt geniessen! Idealerweise im Sommer beim grillen....
5.Kleine Warenkunde: Pulpo wird zarter, wenn er eingefroren war. Der grรถsste Teil an diesen Tieren kommt als gefrorene / aufgetaute Ware zu uns in den Handel. Das macht aber nichts! Wie gesagt, das Fleisch wird zarter dadurch. Die Grรถsse ist durchaus angebracht. Die Tiere ziehen sich beim kochen zusammen, so daร man sich wundert, wo das alles hin ist - nach dem kochen :-) Macht aber nichts, ist alles noch da. Bilder reiche ich irgendwann im Sommer nach! Auch hier gilt: weniger ist mehr! Bitte keinen Balsamico oder sowas da dran geben, Limette reicht vรถllig aus!
6.Das Rezept ist nicht preiswert. Fรผr eine gute Rohware kann man schon 12-14 Euro je kg einrechnen. das lohnt aber auf alle Fรคlle. Hier ist Geiz nicht geil!
7.Wer schonmal in der Tรผrkei, oder in Griechenland, oder in Italien am Hafen gesehen hat, wie die Fischer die Kraken / Oktopussies (wie ist eigentlich der Plural davon??? Oktopoden?egal...) auf den blanken Beton schlagen, wundert sich vielleicht: auch dieses soll die Struktur der Kraken beeinflussen und das Fleisch zarter machen. Wer Baby-Pulpo oder Pulpo Moscardini oder Polpetti bekommen kann, sollte zuschlagen: die Schnรคbel aus der Mundรถffnung drรผcken und die Pulpo dann mit etwas Olivenรถl und Knoblauch scharf anbraten. Wer mag, etwas Sauce Rouille oder Aioli oder so dazu....so! schmeckt der Sommer!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von m****r
vom
Kommentare zu โTi amo, Polpo!โ