Zutaten fรผr 6 Personen
glattes Mehl | 32 dkg |
Germ = Hefe | 3 dkg |
Butter | 7 dkg |
Staubzucker | 3 dkg |
Milch | 5 EL |
Rum | 1 Schuss |
Vanillezucker | 1 EL |
Eidotter | 3 |
Ei | 1 ganzes |
Salz | 1 Prise |
abgeriebene Zitronenschale einer unbehandelten Zitrone | etwas |
Mehl zum Stauben | etwas |
Staubzucker zum Bestreuen | etwas |
Marillenmarmelade oder Vanillesauce zum Fรผllen | etwas |
Schmalz oder รl zum Backen | reichlich |
Zubereitung
1.Die Germ in der lauwarmen Milch (in einem Hรคferl) auflรถsen, mit ca 5 dkg Mehl glatt rรผhren und an einem warmen Ort gehen lassen - das ist das "Dampfl"
2.Die Butter zergehen lassen und alle Zutaten ausser dem Mehl einrรผhren.
3.Jetzt das restliche Mehl mit dem Dampfl und dem Buttergemisch in einer groรen Schรผssel "schlagen", bis das Geschirr sauber bleibt und der Teig Blasen wirft. - Ich machs mit dem Kochlรถffel - immer von einer Seite zur anderen, manche machens mit der Kรผchenmaschine.....
4.Wenn sich der Teig vom Geschirr lรถst wird er in 18 gleiche Teile geschnitten und aus jedem Teil wird eine Kugel geformt, welche durch kreisende Bewegungen in der Handflรคche "geschliffen"wird.
5.Jetzt werden die- zukรผnftigen - Krapfen auf einem bemehlten Tuch "zwischengeparkt" , mit etwas Mehl bestรคubt, zugedeckt und fรผr eine 3/4 Std an einem warmen Platzerl nochmals gehen gelassen.
6.Die Krapfen im inzwischen erhitztem Fett - Schmalz oder รl - einlegen und - zugedeckt! - backen bis die Unterseite goldgelb ist, vorsichtig umdrehen und - offen - fertig backen.
7.Aus dem Fett heben und gut abtropfen lassen, z. B. auf Kรผchenpapier.
8.Nach kurzem Abkรผhlen die Marmelade mittles Spritzsack und geeigneter Tรผlle einspritzen.
9.Fรผr den letzten Schliff noch mit etwas Staubzucker bestreuen und dann gibt es kein Halten mehr: schauen wo das Loch von der Tรผlle ist (sonst kann es sein, dass die Marmelade auf der Kleidung landet:) und reinbeissen und geniessen!!!
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von e****7
vom
Kommentare zu โFaschingskrapfenโ