Zutaten für 6 Personen
Lammschulter | 1 Kilogramm |
Bohnen grün tiefgefroren | 1 Kilogramm |
Kartoffeln | 1 Kilogramm |
Suppengrün frisch | 1 Bund |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Thymian | etwas |
Bohnenkraut | etwas |
Knoblauch | etwas |
Bauchspeck gewürfelt | 150 Gramm |
Zubereitung
1 Std 20 Min
1.Das Fleisch mit dem kleingeschnittenen Suppengrün und 2 Liter Wasser etwa 1 Stunde kochen. Das Fleisch heraus nehmen, die Brühe durchsieben, die Möhrenstücke vom Suppengrün beiseite legen, das andere Suppengemüse wegwerfen (ist ohnehin ausgekocht). Die Brühe mit Salz, Pfeffer und Knoblauch würzen.
2.Die geschälten Kartoffeln in Würfel schneiden und in die Brühe geben. Während dessen die Bohnen in einem weiteren Topf zum Kochen bringen. Nach 5 min. die Bohnen abgießen und zu den Kartoffeln in die Brühe geben. Bohnenkraut dazu geben. Beides gar kochen lassen.
3.Während Bohnen und Kartoffeln kochen, das Fleisch von den Knochen lösen, Fett abschneiden und das Fleisch klein schneiden. Wenn Bohnen und Kartoffeln gar sind, das geschnittene Fleisch und die Möhrenscheiben dazugeben und den Eintopf mit den Gewürzen abschmecken.
4.Vor dem Servieren die in einer Pfanne ausgebratenen Speckwürfel darüber geben. Guten Appetit.
5.P.S. Ich weiß ja nicht, wo der Rechner die Fettkalorien her hat. Lammschulter ist ziemlich fettarm. Wenn man die Brühe erkalten lässt, kann man Lammfett problemlos abnehmen. Dann ist der Eintopf fast fettfrei. (Speckwürfel mal ausgenommen)
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von g****e
vom
Kommentare zu „Eintopf: Bohnen mit Lamm“