Zutaten für 4 Personen
frullato di kiwi e menta con crostini | etwas |
insalata di zucca cipolle all'agro | etwas |
tubetti con fagioli | etwas |
arance allo sciroppo di vino | etwas |
Kiwi Fruchtsaft | ¼ |
Orange Fruchtsaft | ½ |
Maraschino Kirschlikör | ¼ |
Wodka | 0,33 |
Zitronensaft | etwas |
Eiswürfel | etwas |
Sodawasser | etwas |
Toastbrot | 2 Scheibe |
Zucchini gegrillt | 2 Scheibe |
Paprikaschoten gelb geröstet | 2 Scheibe |
Ziegenkäse weich | etwas |
Oregano getrocknet | etwas |
Salz | etwas |
Kürbis in dùnnen scheiben | 400 gr. |
Zwiebeln weiß in scheiben | 2 |
Schalotte in scheiben | 1 gross |
Knoblauchzehen gepresst | 1 |
Weinessig | 4 EL |
Basilikumblätter zerupft | etwas |
Mehl | etwas |
Olivenöl extra vergine | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Minze | etwas |
Ditali-Nudeln | 280 gr. |
Cannelini Bohnen | 200 gr. |
Tomaten gewürfelt | 500 gr. |
Knoblauchzehen | 2 |
Fenchel frisch | ½ |
Lorbeerblatt | 2 |
Oliven schwarz entsteint | 80 gr. |
Olivenöl extra vergine | 6 EL |
Basilikumblätter zerrupft | etwas |
Salz | etwas |
Pfeffer | etwas |
Orangen /Apfelsinen | 10 |
Roséwein | 2 flaschen |
Zucker | 400 gr. |
Vanillestengel | 1 |
Gewürznelken | 8 |
Pistazien frisch gehackt | 60 gr. |
apfelschalen | 1 paar |
Zubereitung
1.da ich es endlich geschafft habe meine tochter vom vegan wegzubekommen und sie jetzt eine vegetarin ist aber nur mit dem versprechen das ich ihr auch 3 gang menù mache und nicht nur nudeln mit gemùse habe ich mein versprochen gehaltenund habedas menù gezaubert. arbeit war es weil ich mich mit den gerichten noch nicht so gut aus kenne aber geschafft
2.als erstes den cocktail der ist leider nur fùr 2 personen weil ich nicht wusste ob der meiner tochter gefiel und schmeckte habe dann mehr gemacht aber aus der hand die zutaten zusammen geschmiessen.cocktail:kiwisaft mit orangensaft maraschino wodka und ein paar tropfen zitronensaft in einen shaker mit eiswùrfeln schùtteln.die glàsser 3/4 fùllen 2 eiswùrfel
3.und sodawaaser unterrùhren. die toastscheiben mit olivenòl einreiben mit ziegenkàse bestreichen paprika und zucchini belegen salzen und oregano bestreuen.im backofen fùr 5min. auf 180°C ùberbacken warm zu dem getrànk servieren.
4.salat: schalotte und knoblauch mit weinessig prise salz und pfeffer zum kochen bringen 5 min. kochen lassen. vom herd nehmen minze und basilikum unterrùhren.kùrbis und zwiebel in dem mehl wàlzen und im heissen òl fritieren auf kùchenpapier trocknen.unter den schalotten geben. weinessig sieben und ùber den salat geben .vor servieren ziehen lassen
5.nudeln: die bohnen mit fenchel lorbeer und eine knoblauchzehe kochen( wenn frisch50min. aus der dose 5 min.) zum schluss salzen und pfeffern. in ihrer flùssigkeit kalt werden lassen danach abgiessen (1 kochl. beiseite stellen) in 2 el. olivenòl den knoblauch andùnsten die tomaten unterrùhren mit einer gabel zerkleinern paar min. kochen lassen.die bohnen unterrùhren.
6.die oliven kurz in olivenòl andùnsten und auch unter die bohnen geben.nudeln in kochendes salzwasser al dente kochen.abgiessen unter die bohnen geben und ziehen lassen.wenn zu trocken den kochl. bohnen wasser unterrùhren. mit basilikumbl. und ein paar tropfen òlivenòl heiss servieren
7.dessert: wein zucker vanille nelken und apfelschalen fùr 20 min kòcheln lassen damit er dick werd.die apelsinen in nicht zu dùnnen scheiben schneiden nachdem wir sie selbstverstàndlich geschàlt haben..in einer terrine auslegen und mit dem wein bedecken nachdem wir ihn gesiebt haben.um den besten geschmack zu bekommen werd er fùr 24 std. im kùhlschrank gestellt
8.und die apfelsinen òfters mal gedreht.vor dem servieren mit pistazien bestreuen. bilder werden dabei sein aber wie immer erst viel spàter rauskommen
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von i****a
vom
Kommentare zu „3 gang menù vegetarisch N°2“