Zutaten fรผr 1 Personen
Sauerteig | 50 g |
Wasser lauwarm | ¾ Liter |
Roggenschrotmehl | 750 g |
Weizenmehl | 250 g |
Salz | 1 TL |
Kochbar empfiehlt
Zubereitung
1.Rogenmehl und Weizenmehl in eine groรe Schรผssel geben und etwas anwรคrmen,dann in die Mitte eine Vertiefung machen.Sauerteig mit 1/2 l lauwarmen Wasser verrรผhren und in die Mehlmulde gieรen. Die Hรคlfte des Mehles mit dem Sauerteig verrรผhren bis man einen dicklichen Teig hat. Nun mit einem Tuch abdecken und รผber Nacht an einem warmen Ort stehen
2.lassen.Am nรคchsten Tag das restliche Wasser und das Salz zugeben.Alles verkneten, bis der Teig so fest ist das er nicht mehr auseinander lรคuft.Nun eine runde Kugel formen und in eine mit Mehl ausgestรคubte Schรผssel legen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort nochmals 3 Stunden gehen lassen.
3.Mit bemehlten Hรคnden einen nicht zu hohen Laib formen,auf ein gefettetes Backblech legen und bei Zimmertemperatur weitere 2 Stunden gehen lassen,dabei die Oberflรคche mit lauwarmen Wasser 4 mal bestreichen,damit sie keine Risse bekommt. Bevor der Teig in den Ofen kommt,mit einem scharfen Messer Karos in die Oberflรคche schneiden.
4.Im vorgeheitztem Ofen bei 200 Grad 2 Stunden backen.Dann herausnehmen und mit Wasser bestreichen und zum trocknen in den ausgeschalteten warmen Ofen fรผr einige minuten schieben
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von r****l
vom
Kommentare zu โOstfriesisches Schwarzbrotโ