Zutaten für 3 Personen
Keule vom Ziegenlamm | 1 |
Suppengemüse | 1 Bund |
Zwiebeln | 2 |
Pfeffer | etwas |
Salz | etwas |
scharfer Senf | 1 El |
Thymian | 2 Zweige |
Rosmarin | 2 Zweige |
getrocknete Tomaten | 3 |
Rotwein | ¼ l |
Für die Füllung: | etwas |
Oliven mit Tomatenpaste | 1 Handvoll |
Knoblauchzehen | 3 |
Kräuter der Provence | 1 El |
Zubereitung
45 Min
1.1-2 Tage vor der Zubereitung der Keule die Oliven und den Knoblauch hacken, mit den Kraütern vermischen und in einem Schraubglas kühl stellen.
2.Die Zwiebel und das Gemüse schälen, in Würfel und Ringe schneiden und mit den frischen Kräutern und den getrockneten Tomaten in einen Bratschlauch geben. Die Keule trockentupfen, eine Tasche hineinschneiden, diese würzen, mit Senf bestreichen und mit den eingelegten Oliven füllen. Das Ganze zubinden und die Keule von außen würzen und ebenfalls mit Senf einreiben. Auf das Gemüsebett geben und den Rotwein angießen. Den Schlauch verschließen und für 2 1/2 -3 Stunden bei 150°C in den Ofen schieben.
3.Eine halbe Stunde vor dem Ende den Schlauch herausnehmen, aufschneiden und die Keule zurück in den Ofen schieben. Das Gemüse mit der Flüssigkeit in einen Topf geben und zu einer Soßen verarbeiten. Man kann das Gemüse pürieren und die Soße passieren, oder man läßt die Stücke und bindet die Soße. Ist mir am liebsten.
4.Dazu gibt es Speckbohnen und gebratene Kartoffelspalten oder Schwenkkartoffeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von b****3
vom
Kommentare zu „Ziegenlammkeule“