Zutaten für 4 Personen
Rind Magen/Kutteln gegart | 800 Gramm |
Speckwürfel | 150 Gramm |
Olivenöl extra vergine | 1 dl |
Zwiebeln gehackt | 2 gross |
Knoblauchzehen gepresst | 3 Stück |
Kümmel | 1 TL |
Weißwein trocken | 2 dl |
Tomaten Konserve | 400 gr |
Salz und Pfeffer | etwas |
Hühnerbrühe | 2 ½ dl |
Butter | 2 EL |
Parmesan gerieben | 100 gr |
Zubereitung
3 Std
1.Den Backofen auf 160 Grad vorheizen Die Kuttelstreifen unter kaltem Wasser waschen, in einen Topf legen umd mit kaltem Wasser bedecken. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, Temperatur reduzieren und 15 Minuten köcheln lassen. Kutteln abgiessen, unter kaltem Wasser abschrecken. Die Speckwürfel in einer grossen kasserolle, ohne Zugabe von Oel, kross anbraten. Danach das Olivenöl dazugeben und die gehackten Zwiebeln mitdünsten bis sie glasig sind. Kümmel und Knoblauch zufügen und mitbraten. Mit Weisswein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Die gut abgetropften Kuttelstreifen sowie die Tomaten mit Saft dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Hühnerbrühe dazugeben und nochmals kurz aufkochen lassen. Das Ganze in eine weite, flache Gratinplatte giessen und im Backofen zugedeckt während 2.5 Stunden bei 160 Grad backen. Von Zeit zu Zeit den Flüssigkeitsstand kontrollieren und bei Bedarf Hühnerbrühe dazugiessen. Die Kutteln sollten sehr zart werden. Falls erforderlich die Garzeit verlängern. Wenn die Kutteln zart und weich sind, Deckel entfernen. Den Parmesan darüberstreuen und mit Butterflocken belegen. Bei höchstmöglicher Oberhitze gratinieren. Hinweis: Wer den Kümmel nicht mag, lässt ihn einfach weg. Dazu passt ein Trockenreis oder Salzkartoffeln.
- Rezept meldenRezept bewertenRezept von K****a
vom
Kommentare zu „Kutteln an Tomatensauce“